Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

BMUKN: Überprüfung der Einhaltung der Alpenkonvention und ihrer Durchführungsprotokolle | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ueberpruefung-der-einhaltung-der-alpenkonvention-und-ihrer-durchfuehrungsprotokolle

Im Jahr 2002 hat die VII. Alpenkonferenz einen internationalen Überprüfungsausschuss der Vertragsparteien eingerichtet und einen Mechanismus zur Überprüfung beschlossen. Hier finden Sie den Beschluss und die zugehörigen Berichte der
Im Herbst 2005 haben die Vertragsparteien erstmals ihre nationalen Überprüfungsberichte

BMUKN: EU Low Carbon Roadmap 2.0 | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/eu-low-carbon-roadmap-20-wissenschaftliche-begleitforschung-zur-langfristigen-eu-low-carbon-strategie-bestandsaufnahme-analysen-zu-und-bewertung-von-moeglichen-implikationen-fuer-sektoren

Dieser Forschungsbericht bewertet die Strategische Langzeitvision der Europäischen Kommission und die ergänzenden Materialien und reflektiert sie im Lichte der neuesten Sektoranalysen.
Schließlich wurden in einer Bestandsaufnahme des Gesamtbilds der EU-Klimagovernance im Herbst

BMUKN: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) zum Bau von Small Modular Reactors (SMR) in Polen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/grenzueberschreitende-umweltvertraeglichkeitspruefungen-uvp-zum-bau-von-small-modular-reactors-smr-in-polen

Polen plant den Bau von Small Modular Reactors (SMR) und hat Deutschland offiziell über die anstehenden Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) benachrichtigt.
Im Herbst 2023 wurde BMUV von der polnischen Generaldirektion für Umweltschutz (GDOS

BMUKN: Rückblick: BMUV Community Lunch & Learn Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – Erfolgsfaktoren am Beispiel "Bussy Digitalisierung 4.0" | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/rueckblick-bmuv-community-lunch-learn-ressourceneffizienz-durch-digitalisierung-erfolgsfaktoren-am-beispiel-bussy-digitalisierung-40

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – Erfolgsfaktoren am Beispiel „Bussy Digitalisierung 4.0“ gab es zwei Vorträge zum Förderprogramm DigiRess.
Die geplanten Berechnungen werden im Herbst Aufschluss zu den Effekten geben, denn