Die Bundesregierung auf Facebook vom 04.08. bis 10.08.2025 https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/die-bundesregierung-auf-facebook-vom-04-08-bis-10-08-2025-2377036
Weitere Reformen folgen im Herbst. Unser Ziel: Die Rente zukunftsfest machen.
Weitere Reformen folgen im Herbst. Unser Ziel: Die Rente zukunftsfest machen.
Weitere Reformen folgen im Herbst. Unser Ziel: Die Rente zukunftsfest machen.
Nach einem Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche gehen 300 DDR-Bürger, vorwiegend Ausreisewillige, auf die Straße. In Sprechchören rufen sie: „Wir wollen raus! Wir wollen raus!“
Schon seit Herbst 1987 haben Leipziger an den Montagen der Messe für ihre Ausreise
In Greiz findet die erste Demonstration gegen das SED-Regime statt, die offiziell genehmigt ist. Es soll verhindert, dass das SED-Regime mit brutaler Gewalt gegen die Demonstranten vorgeht.
Auch hier gehen die Menschen in diesem Herbst auf die Straße, um für Meinungs- und
Die „Allianz für Deutschland“ entsteht: In Berlin schließen sich die (Ost-) CDU, der „Demokratische Aufbruch“ und die „Deutsche Soziale Union“ zur „Allianz für Deutschland“ zusammen.
Bis zum Herbst 1989 hat er Kirchenleute und Oppositionelle bespitzelt.
Bei Neustadt/Orla demonstrieren Tausende gegen eine Umweltbelastung der besonderen Art: eine riesige Schweinezuchtanstalt – gebaut, um Fleisch in den Westen exportieren zu können.
Im Herbst 1989 entsteht aus den Gruppen eine Bürgerinitiative. Am 18.
Die Privilegien der höchsten Genossen: Durch einen Fernsehbeitrag erfahren die Menschen in der DDR, welche Privilegien die SED-Spitzenfunktionäre jahrzehntelang genossen haben.
Insgesamt 23 der höchsten SED-Nomenklaturkader leben hier bis zum Herbst 1989.
Das Bundeskabinett hat die Hightech Agenda Deutschland beschlossen. Sie steht für Wettbewerbsfähigkeit, Wertschöpfung und Souveränität durch Technologie.
Im Herbst 2025 lädt die Bundesregierung die Länder sowie Akteure aus Wissenschaft
Vertretungen werden geschlossen: Wieder suchen DDR-Bürger Zuflucht in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik in Ostberlin. Diesmal sind es 131 Menschen. Mehr können die Mitarbeiter nicht aufnehmen.
geschlossen Link kopieren Fotoreihe Flucht über Botschaften im Sommer und Herbst