Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Inklusion und digitale Bildung von Menschen mit Behinderung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/inklusion-und-digitale-bildung-behinderter-12816-de.html

2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft, die in Artikel 24 die Inklusion von behinderten Menschen in die Bildung vorsieht. Neben der digitalen Bildung ist die Inklusion somit eine zentrale Herausforderung im deutschen Bildungssystem. Es gibt viele Beispiele dafür, das sich durch die Digitalisierung gerade Chancen für die soziale Teilhabe behinderter Menschen ergeben. Hier sind Beispiele aus der Praxis genannt und rechtliche Grundlagen.
Eltern die Corona-Zeit erleben und was das für die Schule der Zukunft bedeutet Im Herbst

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder – Ausbau und Qualität – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/elementarbildung/rechtsanspruch-ganztagsbetreuung-4932-de.html

Bedarf an Ganztagsplätzen für Grundschulkinder, Qualitätssicherung der Ganztagsbetreuung, rechtliche Voraussetzungen – informieren Sie sich hier rund um die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung.
Rechtsgutachten wurde von der Bertelsmann Stiftung im Kontext einer Expertenrunde im Herbst

50 Jahre nach Mai ’68: Hochschulreformen & Studentenproteste in Frankreich 2017/18 – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildung-weltweit/50-jahre-nach-mai-68-hochschulreformen-studentenproteste-in-frankreich-2017-18-7501_ger.html

Mit dem Ge­setz „Ori­en­ta­ti­on et réus­si­te des étu­di­ants“ (Ori­en­tie­rung und Stu­di­en­er­folg) wur­de in Frankreich 2018 ei­ne Re­form des Hoch­schul­be­reichs an­ge­sto­ßen, die u.a. die Stu­di­en­platz­ver­ga­be be­trifft. Ziemlich genau 50 Jahre nach Mai ’68 hat dies im Früh­jahr 2018 mas­si­ve stu­den­ti­sche Pro­tes­te […]
mehreren Gewerkschaften von Studierenden und Schülern stößt der aktuelle Text auf herbe

50 Jahre nach Mai ’68: Hochschulreformen & Studentenproteste in Frankreich 2017/18 – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de//bildung-weltweit/50-jahre-nach-mai-68-hochschulreformen-studentenproteste-in-frankreich-2017-18-7501_ger.html

Mit dem Ge­setz „Ori­en­ta­ti­on et réus­si­te des étu­di­ants“ (Ori­en­tie­rung und Stu­di­en­er­folg) wur­de in Frankreich 2018 ei­ne Re­form des Hoch­schul­be­reichs an­ge­sto­ßen, die u.a. die Stu­di­en­platz­ver­ga­be be­trifft. Ziemlich genau 50 Jahre nach Mai ’68 hat dies im Früh­jahr 2018 mas­si­ve stu­den­ti­sche Pro­tes­te […]
mehreren Gewerkschaften von Studierenden und Schülern stößt der aktuelle Text auf herbe