Tekirdağ (Türkei) – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/partnerstaedte/tekirdag-tuerkei/
Stadtgebiet von Tekirdag wurde in Süleymanpasa umbenannt und die Städtepartnerschaft im Herbst
Stadtgebiet von Tekirdag wurde in Süleymanpasa umbenannt und die Städtepartnerschaft im Herbst
Das BRK-Kindernest hat nach nur neun Monaten Planungs- und Bauzeit seine (Spiel-)Türen für insgesamt 34 Kinder geöffnet.
34 Kinder Den drohenden Notstand aufgrund fehlender Kinderbetreuungsplätze im Herbst
Zusammenarbeit in der Region: In der jüngsten Sitzung des Bayreuther Stadtrats stand unter anderem die Zusammenarbeit in der Metropolregion Nürnberg auf der Agenda.
Ein weiteres Projekt entwickelt ab Herbst 2021 – unter Federführung des Landkreises
Im Kreuzsteinbad laufen bereits die Vorbereitungen für die diesjährige Freibadsaison. Die Stadtwerke peilen eine Eröffnung des Bades am 14. Mai an.
Das ist wie ein Puzzleteil, bei dem im Herbst jedes wieder auf seinen angestammten
Deutschlandweit leiden elf Millionen Menschen an Diabetes, Tendenz steigend. Diese Entwicklung macht auch vor Stadt und Landkreis Bayreuth nicht halt.
Mit der Kooperation starten Stadt und Landkreis Bayreuth direkt im Herbst mit den
Die Stadt hat Lösungen für den steigenden Platzbedarf an Bayreuths Gymnasien vorgestellt. Unter anderem sollen modulare Klassenzimmer für Abhilfe sorgen.
Gleichzeitig müsse aber hier auch der städtische Etat für 2025 beachtet werden, der ab dem Herbst
– und Informationsveranstaltungen Im Rahmen der Wandelwochen des Forums 1.5 im Herbst
Der Bayreuther Stadtrat hat ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept beschlossen und die Verwaltung mit der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen beauftragt.
Seit Herbst 2022, initiiert durch die Seniorenbeauftragte der Stadt Bayreuth, in
Die Stadtwerke Bayreuth haben sich auf einen architektonischen Entwurf für ihren geplanten Neubau an der Eduard-Bayerlein-Straße festgelegt.
Die ersten Bagger sollen im Herbst des kommenden Jahres mit den Rückbauarbeiten in
Die Preise für Strom und Gas werden laut Stadtwerken deutlich sinken – voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres.
„Bis in den Herbst hinein haben unsere Kunden stark von unserer Beschaffungsstrategie