Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Auf dem Amazonas des Nordens

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-peene?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 6-7 TageKaum ein Fluss in Deutschland ist von so viel wilder Natur umgeben wie die Peene. Auf etwa 96 km Länge schlängelt sie sich durch Niedermoore, Torfstiche, Bruchwälder, Flussauen und selten auch durch einzelne Ortschaften. Jeder Kilometer wird hier zum Naturerlebnis – Auge in Auge mit Seeadler, Eisvogel, Fischotter und Biber.
Aussichtsplattform in Aaalbude über die herrliche Landschaft, in der im Frühjahr und Herbst

Auf dem Amazonas des Nordens

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-peene?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 6-7 TageKaum ein Fluss in Deutschland ist von so viel wilder Natur umgeben wie die Peene. Auf etwa 96 km Länge schlängelt sie sich durch Niedermoore, Torfstiche, Bruchwälder, Flussauen und selten auch durch einzelne Ortschaften. Jeder Kilometer wird hier zum Naturerlebnis – Auge in Auge mit Seeadler, Eisvogel, Fischotter und Biber.
Aussichtsplattform in Aaalbude über die herrliche Landschaft, in der im Frühjahr und Herbst

Radweg Berlin-Kopenhagen

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-berlin-kopenhagen?contactPurpose%5B1%5D=2

Streckenlänge in MV: 260 km |Raus aus der Metropole und rein in die Natur. Wenn Großstädter die Seen-Sucht packt, können sie sich in den Sattel schwingen und auf gut ausgebauten Radwegen vorbei an Wäldern, Seen und Feldern nicht nur bis zur Ostsee, sondern sogar darüber hinaus bis nach Kopenhagen radeln.
Im Frühjahr und Herbst ertönt das Schnattern von 50.000 Wildgänsen.

Marstall Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-marstall

Der Gebäudekomplex wurde von 1837 bis 1842 nach Plänen von Georg Adolf Demmler als Reithalle mit Stall- und Remisengebäude sowie angrenzenden Wohnungen für die Bediensteten gebaut. Er liegt auf einer Halbinsel und ist von einer großzügigen Grünanlage mit Bäumen und Spazierwegen umgeben. Heute beherbergt das Gebäude zwei Ministerien
nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst

Radweg Berlin-Kopenhagen

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-berlin-kopenhagen?contactPurpose%5B0%5D=1

Streckenlänge in MV: 260 km |Raus aus der Metropole und rein in die Natur. Wenn Großstädter die Seen-Sucht packt, können sie sich in den Sattel schwingen und auf gut ausgebauten Radwegen vorbei an Wäldern, Seen und Feldern nicht nur bis zur Ostsee, sondern sogar darüber hinaus bis nach Kopenhagen radeln.
Im Frühjahr und Herbst ertönt das Schnattern von 50.000 Wildgänsen.

Güstrow-Information

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-guestrow-information

Erleben Sie Momente voller beeindruckender Ansichten und einmaliger Sehenswürdigkeiten! Schloss, Dom, Ernst-Barlach-Museen, historischer Stadtkern, Markt mit Rathaus und Pfarrkirche, Stadtmuseum, Norddeutsches Krippenmuseum, Altstadtrundweg, Natur- und Umweltpark, Badeparadies OASE, Erholungsregion Inselsee/Heidberge – all das und noch vieles mehr können Sie in Güstrow auf sich wirken lassen.
Erstmalig im Herbst 2010 wurden hier auf 2 Hektar vorrangig Eichen angepflanzt.

Herrenhaus Schönhof

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-herrenhaus-schoenhof

Geschichte erleben: Unser altes Herrenhaus und der idyllische Park verzaubern vom 1. Moment. Im Sommer laden wir zu Veranstaltungen mit Hausführungen, unserem Hofcafé im Park sowie Messen ein. Das Haus wird derzeit als Hochzeitslocation ausgebaut, Ferienwohnungen folgen – ein Ort für besondere Erlebnisse.
nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst

Hof-Viervitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hof-viervitz

Die sportliche Betätigung an frischer Luft, der Dialog mit dem Partner Pferd und das intensive Naturerlebnis machen den Reitsport zu einer Energiequelle für Körper und Geist. Ich möchte Ihnen dabei helfen sicherer zu werden. Ziel ist ein harmonisches und angstfreies Reiten. Ihre Martina Hermann
Jederzeit frei zugänglich Heide, 18573 Dreschvitz Eine Baumpflanzaktion im Herbst