Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Hotel & Restaurant am Schlosspark

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hotel-am-schlosspark-guestrow

Genießen Sie den Blick auf das prachtvolle Renaissanceschloss, regionale Küche im Restaurant Wallenstein und wohltuende Ruhe im Saunabereich. Ob Urlaub, Workation oder Tagung – mit CoWorking Space, modernen Veranstaltungsräumen und liebevollen Extras schaffen wir Raum für Erholung, Begegnung und Inspiration.
Erstmalig im Herbst 2010 wurden hier auf 2 Hektar vorrangig Eichen angepflanzt.

little garden Ferienhäuser

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-little-garden-ferienhaeuser

Direkt am See, mit Badestrand und Steg, laden zwei komfortable Ferienhäuser mit gemeinsamen Sauna-Häuschen zum erholsamen Urlaub in der Natur ein. Das große Grundstück bietet genügend Platz zum Wohlfühlen und eignet sich hervorragend für Urlaub mit dem Hund. Boots- und Radtouren, Angelausflüge, Wanderungen oder einfach mal die Füße hochlegen, hier erleben Sie Ferien ganz nach Ihren Wünschen!
Im Herbst lohnt sich ein Ausflug mit dem Fotoapparat – zwischen bunten Blättern erhaschen

Burg Klempenow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-burg-klempenow

Die Burganlage Klempenow ist die einzig erhaltene Niederungsburg in Mecklenburg-Vorpommern. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie vom niedersächsischen Rittergeschlecht derer von Heydenbreck im Auftrag des Pommerschen Herzogs erbaut und erlebte in den darauf folgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte.
bis hin zu großen, überregional bekannten Kunsthandwerkermärkten im Sommer, im Herbst

Rügen-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-ruegen-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2

Die größte Insel Deutschlands begeistert mit Vielfalt. Kilometerlange Sandstrände und schroffe Steilküsten, mondäne Seebäder und urige Fischerdörfer. Dazu ursprüngliche Natur. Radwanderern bieten sich faszinierende Ausblicke von weltbekannten Kreidefelsen und Hügeln im Inselinneren auf Meer und Bodden, auf Wiesen und Wälder.
zahlreicher Wasser- und Wattvögel und riesigen Kranichschwärmen im Frühjahr und Herbst