Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Museum Schleifmühle Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schleifmuehle-schwerin

Die Mühle mit ihrem idyllischen Garten liegt am Rande des Schlossparkes und ist in Funktion. Von prunkvollen Fußböden bis zum feinen Gehstockknauf wurden in der Schleifmühle Schwerin Kunstwerke aus Stein und Edelsteinen für den Herzogshof hergestellt. Besucher können sich über die Steinschneide- und Steinschleiferei informieren und dem Leben der Arbeiter und Schleifmüller auf den Grund gehen. Das Museum ist ganzjährig geöffnet.
nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst

Seecamping mit Badestrand Flessenow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-seecamping-mit-badestrand-flessenow

Der Campingplatz Seecamping Flessenow liegt direkt am großen Schweriner See. Das Niveau des am Naturschutzgebiet gelegenen Campingplatzes entspricht mit seinen modernen Sanitäranlagen, einem SB-Laden und einem Bistro, internationalen Standards. Man campt auf den gut gepflegten Wiesen des großzügig angelegten Platzes.
nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst

Weisse Flotte

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-weisse-flotte

Die WEISSE Flotte bietet Ihnen mitten im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Residenzensemble Schwerin, nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt, Linienfahrten und Sonderfahrten vom 9. März bis 15. Dezember auf den Schweriner Seen an.
nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst

Schlachtfeld bei Wakenstädt – Gadebusch 1712

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schlachtfeld-bei-wakenstaedt-gadebusch-1712

Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges waren halbwegs überwunden, als in Mecklenburg erneut Kämpfe ausländischer Mächte ausgetragen wurden. Schweden und Dänemark, die sich im Nordischen Krieg (1700-1721) befanden, begegneten sich 1712 bei Gadebusch und sorgten dafür, dass die kleine Stadt noch heute historische Bedeutung hat.
nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst

Hotel & Restaurant am Schlosspark

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hotel-am-schlosspark-guestrow

Genießen Sie den Blick auf das prachtvolle Renaissanceschloss, regionale Küche im Restaurant Wallenstein und wohltuende Ruhe im Saunabereich. Ob Urlaub, Workation oder Tagung – mit CoWorking Space, modernen Veranstaltungsräumen und liebevollen Extras schaffen wir Raum für Erholung, Begegnung und Inspiration.
Erstmalig im Herbst 2010 wurden hier auf 2 Hektar vorrangig Eichen angepflanzt.