Weizen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Weizen
Den Winterweizen säht man im Herbst aus.
Den Winterweizen säht man im Herbst aus.
Äpfel reifen im Sommer und im Herbst.
Im Sommer oder im Herbst kann man sie dann ernten.
Andere ziehen im Herbst in den Süden. Die sind also Zug-Vögel.
Im Herbst verstoßen die Eltern ihre Jungen.
Im Herbst werden die Früchte reif und fallen auf den Boden.
Aber im Frühling und im Herbst ist es schön warm. Regen fällt nur im Winter.
Die Nadeln werden im Herbst gold-gelb. Dann fallen sie ab.
Dann kommt der Herbst. Dann kommt der Winter und dann wieder der Frühling.
Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Lärchen verfärben sich im Herbst