Karotte – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Karotte
Meist sät man die Karotte im Frühling und erntet sie im Sommer oder im Herbst.
Meist sät man die Karotte im Frühling und erntet sie im Sommer oder im Herbst.
Normalerweise gibt es Ferien im Herbst, im Winter, zu Ostern und zu Weihnachten und
Eine Schwarz-Erle im Herbst Erlen sind Laubbäume.
Während eines Jahres gibt es vier Jahreszeiten, nämlich Frühling, Sommer, Herbst
Die Spermien zur Befruchtung hat sie seit dem letzten Herbst in ihren Samentaschen
Im Herbst verfärben sich die Lärchen golden und das Heidekraut rot.
Kopfkohl kann man im Frühling säen und im Herbst ernten.
Sie verlassen uns im Herbst und kommen im Frühling wieder zurück.
Es grünt im Herbst, wenn Regen fällt.
Eine davon ist die Grünmais-Zeremonie, die zur Erntezeit im Herbst stattfindet.