Museum wieder vollständig geöffnet – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/tueren-des-museums-geoeffnet-2/
September 2015 vorheriger Beitrag: Türen des Museums geöffnet Nächster Beitrag: Der Herbst
September 2015 vorheriger Beitrag: Türen des Museums geöffnet Nächster Beitrag: Der Herbst
Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
: Ausgebrannt : Feuer + Holz = Schale Nächster Beitrag: Tausend Blumen für den Herbst
Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
: Ausgebrannt : Feuer + Holz = Schale Nächster Beitrag: Tausend Blumen für den Herbst
Wir laden zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise in die Geschichte ein. Ausgerüstet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
: Ausgebrannt : Feuer + Holz = Schale Nächster Beitrag: Tausend Blumen für den Herbst
Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Referent : Lars Blumberg, Wien Bei Erdarbeiten in einem Kreis alter Linden einen Tontopf voller Silbermünzen finden – es klingt wie eine Sage, doch ist dies die Geschichte der Entdeckung des „Uhrdaer Lindenschat
Uhrdaer Kopflinden kamen im Herbst 2019 rund 500 Hohlpfennige und Groschen
Die Auswahl ist bunt wie der Herbst und für jeden ist etwas dabei: Kreative… Weiterlesen
Kurzführung und Workshop (empfohlen ab 6 Jahren) Heute ist es für uns eine Selbstverständlichkeit : Ein Pfeil ist vorn spitz und hat an seinem Ende Federn. Doch wozu braucht man die Federn ? Waren Pfeile die ersten gefiederten Geschosse ? Was wurde damit gejagt
2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: Tausend Blumen für den Herbst
Kurzführung und Workshop (empfohlen ab 6 Jahren) Heute ist es für uns eine Selbstverständlichkeit : Ein Pfeil ist vorn spitz und hat an seinem Ende Federn. Doch wozu braucht man die Federn ? Waren Pfeile die ersten gefiederten Geschosse ? Was wurde damit gejagt
2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: Tausend Blumen für den Herbst
Kurzführung und Workshop (empfohlen ab 6 Jahren) Heute ist es für uns eine Selbstverständlichkeit : Ein Pfeil ist vorn spitz und hat an seinem Ende Federn. Doch wozu braucht man die Federn ? Waren Pfeile die ersten gefiederten Geschosse ? Was wurde damit gejagt
2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: Tausend Blumen für den Herbst
Kurzführung und Workshop (empfohlen ab 6 Jahren) Heute ist es für uns eine Selbstverständlichkeit : Ein Pfeil ist vorn spitz und hat an seinem Ende Federn. Doch wozu braucht man die Federn ? Waren Pfeile die ersten gefiederten Geschosse ? Was wurde damit gejagt
2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: Tausend Blumen für den Herbst