Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-10/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vortrag – Archäologische Erkenntnisse zur Geschichte des Petersberges – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/vortrag-archaeologische-erkenntnisse-zur-geschichte-des-petersberges/

Dr. Karin Sczech (Wei­mar) Der Peters­berg als „Stadt­krone“ Erfurts war seit dem Neo­li­thi­kum besie­delt. Auf dem Berg selbst und in sei­nen Rand­be­rei­chen fan­den immer wie­der archäo­lo­gi­sche Gra­bun­gen statt, die von Dr. Karin Sczech, Gebiets­re­fe­ren­tin im L
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Am Weltkindertag durch 400 000 Jahre Geschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/weltkindertag-auf-ins-museum/

Am heutigen Weltkindertag haben wir uns etwas ganz Besonderes für Euch ausgedacht ! In der gesam­ten Dau­er­aus­stel­lung laden Sta­tio­nen dazu ein, alte Tech­ni­ken ken­nen­zu­ler­nen und vor allem sel­ber aus­zu­pro­bie­ren ! Neu­gie­rig gewor­den ? Dann
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung – Brettchenweben: eine fast vergessene Webtechnik – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-brettchenweben-eine-fast-vergessene-webtechnik/

Feri­en­pro­jekt für Kin­der ab 9 Jahren Im Feri­en­pro­jekt dreht sich alles rund um die Klei­dung und den All­tag unse­rer Vor­fah­ren. Was war in der Mode ange­sagt ? Mit wel­chen Mate­ria­lien und in wel­cher Tech­nik wurde die Klei­dung her­ge­stellt ? Nach
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-5/

Fami­li­en­füh­rung Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz �
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung „Brettchenweben – eine fast vergessene Webtechnik“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienmveranstaltung-brettchenweben-eine-fast-vergessene-webtechnik/

Brettchenweben – eine fast vergessene Webtechnik In der Ver­an­stal­tung dreht sich alles rund um die Klei­dung und den All­tag unse­rer Vor­fah­ren. Was war in der Mode ange­sagt ? Mit wel­chen Mate­ria­lien und in wel­cher Tech­nik wurde die Klei­dung her­ge­stellt&n
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ABGESAGT! Osterkörbchen à la Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/osterkoerbchen-a-la-steinzeit/

Oster­eier gab es in der Stein­zeit wohl noch nicht, aber bereits Ötzi führte zwei kleine Behäl­ter aus Bir­ken­rinde mit sich. Ob sich darin tat­säch­lich Eier befan­den und wie man solch ein Gefäß selbst her­stel­len kann, erfahrt ihr in unse­rem Work­shop für die ganze Fami­li
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Nachts im Museum“ – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-2/

Wir laden ein zu einer nächt­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Ver­gan­gen­heit. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Bitte bringt eine Taschen­lampe mit. Für Kin­der ab 7 Jahren.&nbsp
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Macht (?) und Pracht im archäologischen Befund – die Grabungen in der Weißen Gasse“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/macht-und-pracht-im-archaeologischen-befund-die-grabungen-in-der-weissen-gasse/

„Macht (?) und Pracht im archäologischen Befund – die Grabungen in der Weißen Gasse“ Vor­trag von Dr. Karin Sczech (Gebiets­re­fe­ren­tin Stadt Erfurt des TLDA) im Rah­men der Erfur­ter Denkmaltage
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-8-2/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
. 4 um 10:00 Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden