SPD.de: 1998 | Rot-Grüne Koalition https://www.spd.de/160-jahre/1998-rot-gruene-koalition
Der Kanzler des Reformstaus geht Nach 16 Jahren muss Helmut Kohl seinen Schreibtisch
Der Kanzler des Reformstaus geht Nach 16 Jahren muss Helmut Kohl seinen Schreibtisch
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben der CDU zum 75. Geburtstag gratuliert. Das Schreiben im Wortlaut.
Die Europäische Einigung, vorangetrieben durch Helmut Kohl, der als überzeugter Europäer
Im Bundestag beteuert Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) am 14.
Kanzler Helmut Kohl gratuliert Eppler zu seiner „bemerkenswerten Rede“.
Rede des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans anlässlich der Trauerfeier für Wolfgang Roth am 16. Juli in Bonn
Dass ihn die Regierung Kohl und der damalige Finanzminister Theo Waigel 1993 als
Zum Tod des ehemaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:
Er bekleidete dieses Amt zunächst im Kabinett von Helmut Schmidt und in der Folge
Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Freunde! Verehrte Gäste! Herzlich willkommen auf dem Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, auf dem wir unser Regierungsprogramm für die nächste Legislaturperiode verabschieden wollen. Ein Regierungsprogramm, an dem wir alle gearbeitet haben. Auf allen Ebenen haben wir über dieses Programm diskutiert – leidenschaftlich, manchmal auch sehr kontrovers. Wir haben zwei Jahre lang hart gearbeitet, um heute ein Programm mit den besten Konzepten für unser Land und für die Zukunft unseres Landes zu beschließen.
auch das demokratische, das aufgeklärte, das tolerante Europa, das Europa, für das Helmut
Rede des Parteivorsitzenden Martin Schulz anlässlich der Gedenkfeier zum 25. Todestag von Willy Brandt.
Stärkung Europas haben sich viele deutsche Bundeskanzler verdient gemacht: Helmuth Kohl
Weggucken, Aussitzen, Abbügeln – die Methode Merkel komme in ihrer dritten Amtszeit an ihr natürliches Ende, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel im Spiegel-Interview. „Ihr Ziel war, die Wähler einzuschläfern. Jetzt aber haben wir eine hochpolitisierte Wählerschaft. Die will Antworten auf die offenen Zukunftsfragen.“ Gabriel kündigt an, die SPD werde der Personalkampagne der Union einen inhaltlichen und programmatischen Wahlkampf entgegensetzen.
Helmut Kohl wäre im Leben nicht derart mit anderen europäischen Staaten umgesprungen
Wenn Du was verändern willst …
dpa Auf dem Sprung: Helmut Schmidt, SPD-Fraktionschef im Bundestag 1968.