SGN Live | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/athome/sgn-live/
63
Helmut Hillebrand gibt einen Einblick in den menschlichen Einfluss auf die (marinen
63
Helmut Hillebrand gibt einen Einblick in den menschlichen Einfluss auf die (marinen
Die von der Gruppe für Paläoanthropologie durchgeführten Forschungen haben zum Ziel, die biokulturellen Prozesse zu bestimmen, die die menschliche Evolution geprägt haben, und Spuren der phänotypischen Hominin-Variation zu analysieren.
Helmut Schlichtherle gegründet.
Von Helmut Schaefer, Görlitz: 5–48. Der Fischreiher (Ardea cinerea c.
Dr. Martin Wiemers, Christian Kutzscher: beantworten Ihre Anfragen zur Schmetterlingssammlung des SDEI Kustodiat Lepidoptera.
Gaedike, 1988 Helmut Patzak zum Gedenken. – Entomologische Nachrichten und Berichte
Die sechs paläontologischen Sammlungen der Universität Tübingen entstanden im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Bis heute ist das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren.
Helmut Schlichtherle gegründet.
November 2024 © pixabay / Helmut Kroiss× Obst und Gemüse im Museum mehr Senckenberg
November 2024 © pixabay / Helmut Kroiss× Obst und Gemüse im Museum mehr Senckenberg
November 2024 © pixabay / Helmut Kroiss× Obst und Gemüse im Museum mehr Senckenberg
November 2024 © pixabay / Helmut Kroiss× Obst und Gemüse im Museum mehr Senckenberg