1976 https://www.konrad-adenauer.de/seite/1976-elisabeth-noelle-neumann-konrad-adenauer-die-oeffentliche-meinung-und-wahlen/
Hg. von Helmut Kohl in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Hg. von Helmut Kohl in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Im Laufe seines Lebens wurde Konrad Adenauer mit zahlreichen Ordnen und Ehrenabzeichen ausgezeichnet.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt als Bundeskanzler erhielt Helmut Kohl ebenfalls
Hg. von Helmut Kohl in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Als der französische Außenminister Robert Schuman am Nachmittag des 9. Mai 1950 vor die internationale Presse am Pariser Quai d’Orsay tritt, ahnen vermutlich nur wenige, dass sie Zeuge eines historischen Ereignisses sind.
Hanns Jürgen: Jean Monnet und die deutschen Bundeskanzler von Konrad Adenauer bis Helmut
Als der französische Außenminister Robert Schuman am Nachmittag des 9. Mai 1950 vor die internationale Presse am Pariser Quai d’Orsay tritt, ahnen vermutlich nur wenige, dass sie Zeuge eines historischen Ereignisses sind.
Hanns Jürgen: Jean Monnet und die deutschen Bundeskanzler von Konrad Adenauer bis Helmut
sozial-liberalen Regierung und – mit Abstrichen – deren realpolitische Fortführung unter Helmut
Vor 75 Jahren wurde die Stadt Bonn zum vorläufigen Bundessitz der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland gewählt. Als Präsident des Parlamentarischen Rats hatte Konrad Adenauer hieran maßgeblichen Anteil.
Während der Kanzlerschaft Helmut Kohls, als die Bundesrepublik ihren „Abschied vom
Vor 75 Jahren wurde die Stadt Bonn zum vorläufigen Bundessitz der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland gewählt. Als Präsident des Parlamentarischen Rats hatte Konrad Adenauer hieran maßgeblichen Anteil.
Während der Kanzlerschaft Helmut Kohls, als die Bundesrepublik ihren „Abschied vom
Vor 75 Jahren wurde die Stadt Bonn zum vorläufigen Bundessitz der neu gegründeten Bundesrepublik Deutschland gewählt. Als Präsident des Parlamentarischen Rats hatte Konrad Adenauer hieran maßgeblichen Anteil.
Während der Kanzlerschaft Helmut Kohls, als die Bundesrepublik ihren „Abschied vom
Januar 1976 Rede Helmut Kohls anlässlich der Feierstunde der CDU zum Gedenken des