22. Oktober 1975 https://www.konrad-adenauer.de/seite/22-oktober-1975/
Frankreich-Betonung ist in der Europa-Politik nicht mehr drin, vielleicht ist sie bei Helmut
Frankreich-Betonung ist in der Europa-Politik nicht mehr drin, vielleicht ist sie bei Helmut
In besonderer Erinnerung blieb Adenauer das Weihnachtsfest 1933, das er nach seiner Flucht vor den Nationalsozialisten in Maria Laach verbrachte.
Helmut Kohl sagte 30 Jahre nach dem Tod Adenauers in Bad Honnef in einer Rede auf
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
Bundesarchiv, Bild 173-1288 / Helmut J.
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
Bundesarchiv, Bild 173-1288 / Helmut J.
Nach dem Mauerbau am 13. August 1961 war Konrad Adenauer um eine Deeskalation der Krise bemüht.
Bundesarchiv, Bild 173-1288 / Helmut J.
Festschrift für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag. Berlin 2000, S. 535–549.
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Diese Institution war gegründet worden, um die besonders im Krieg wichtige Kohl–
Schon früh erkennt Adenauer die friedenspolitischen und wirtschaftlichen Vorteile einer europäischen Zusammenarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zu einem der Architekten Europas.
Diese Institution war gegründet worden, um die besonders im Krieg wichtige Kohl–
April 1997 Ansprache von Bundeskanzler Helmut Kohl bei der Gedenkfeier anlässlich
Hg. von Helmut Kohl in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.