Erik Blumenfeld https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/erik-blumenfeld/
Nach der Ablösung der sozialliberalen Koalition und der Wahl Helmut Kohls zum Bundeskanzler
Nach der Ablösung der sozialliberalen Koalition und der Wahl Helmut Kohls zum Bundeskanzler
Helmut Kohl: 1.
Gesamtwürdigung Helmut Kohl würdigte Franz Böhm in einem Nachruf als einen der wichtigsten
Archivs für Christlich-Demokratischen-Politik ging auf seinen Vorschlag, zusammen mit Helmut
Das politische Ziel der deutschen Wiedervereinigung gibt Adenauer niemals auf. Fest im Westen verankert geht er aber ab Mitte der 1950er Jahre auch auf den Osten zu.
Als Bundeskanzler Helmut Kohl kurz vor dem Mauerfall am 8.
Das politische Ziel der deutschen Wiedervereinigung gibt Adenauer niemals auf. Fest im Westen verankert geht er aber ab Mitte der 1950er Jahre auch auf den Osten zu.
Als Bundeskanzler Helmut Kohl kurz vor dem Mauerfall am 8.
Das politische Ziel der deutschen Wiedervereinigung gibt Adenauer niemals auf. Fest im Westen verankert geht er aber ab Mitte der 1950er Jahre auch auf den Osten zu.
Als Bundeskanzler Helmut Kohl kurz vor dem Mauerfall am 8.
Ein Grund hierfür ist sein unterkühltes Verhältnis zu Helmut Kohl, dem neuen starken
Hg. von Helmut Kohl in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Geburtstag würdigte Bundeskanzler Helmut Kohl ihre Verdienste und stellte fest: „