Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Der Zirkus brennt: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/der-zirkus-brennt/page/312/

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger hautnah erfahren und die Zeit bis zur Nachmittagsrunde optimal nutzen. Kurz vor dem Mittagessen konnten auch die Lose gegen viele tolle Gewinne eingelöst werden. Ebenso fand das traditionelle TanDEM der Länder statt, bei dem vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Der Freitag hingegen wird eher den sportlichen Fokus wieder hervorrufen, die Altersklassen biegen auf die Zielgerade ein und die ersten können die Luft der Gipfels schon förmlich riechen.
Helmut Pfleger (Bayern) 12,5 2. Peter Staller (Hessen) 12,0 3.

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/bergfest-im-huegeligen-willingen-dem-zirkus/page/312/

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt und wer lediglich triste Theorie auswendig gelernt hat. Das Schulschachpatent startet und der „Mütter ans Brett Kurs“ wird aufgrund des Erfolgs in zwei Räumen parallel angeboten. Ganz schön viel los. Doch bei all dem Trubel sollte man nicht vergessen, dass eine solche DEM kein Sprint sondern ein Marathon ist. Für manche wiederum ist es jedoch der Sprint zum Eiswagen, der wirklich zählt! Auf eine gute zweite Hälfte!
Helmut Pfleger (Bayern) 12,5 2. Peter Staller (Hessen) 12,0 3.

Die Generalprobe: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/die-generalprobe/page/312/

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen. Der erste Meister seiner Disziplin wurde gefunden, zwölf weitere stehen aus. Und viele haben sich den Traum des Zirkus noch nicht aus dem Kopf gestrichen. Wir blicken gespannt auf die letzten Partien, die zu finalen Entscheidungen führen. Ebenso wird traditionell die Willinger Familienmeisterschaft im Zirkus aufgeführt, bevor zur großen Veranstaltung geladen wird. Bis dahin heißt es, Popcorn kaufen, die Clownsnase aufsetzen, sich Schminken lassen und gespannt auf den Platz in der ersten Reihe warten um hautnah dabei zu sein!
Helmut Pfleger (Bayern) 12,5 2. Peter Staller (Hessen) 12,0 3.

DVM 2024 – Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2024/dvm-2024-noch-alles-offen-nach-tag-3-in-der-u12-u20/page/312/

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024! Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und ein großes Lob aussprachen. (Danke an Katharina Reinecke und Jan Gustafsson an dieser Stelle!)Dies hatte auch über 100 neue Follower zur Folge, schaltet morgen gerne ein, es lohnt sich!
Helmut Pfleger (Bayern) 12,5 2. Peter Staller (Hessen) 12,0 3.

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids): Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/die-letzte-doppelrunde-der-dem25-ist-vorbei-ausser-fuer-unsere-u8-kids/page/312/

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es bleibt mehr Zeit für Vorbereitungen, aber auch endlich wieder etwas Raum für Freizeit, die bei so einer DEM nicht zu kurz kommen darf. Passend dazu gibt es morgen ein vielversprechendes Programm. Das Länder-Fußballturnier wird sicher viele junge Kickerinnen und Kicker in den Fußballkäfig locken. Wer noch nicht genug Schach hat, kann aber auch Simultan gegen einen echten Großmeister spielen. Für alle ist etwas dabei!
Helmut Pfleger (Bayern) 12,5 2. Peter Staller (Hessen) 12,0 3.