Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Deutscher Bundestag – Experten favorisieren Steuerfreibetrag für Ersterwerber von Wohneigentum

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw04-pa-wohnen-neubaufoerderung-930000

Ein Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer für Ersterwerber von Wohneigentum kann aus Sicht mehrerer Experten dem Problem des oftmals zu geringen Eigenkapitals für den Immobilienerwerb entgegenwirken. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwes…
Helmut Kohl (CDU) und Bundeskanzlerin Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetzentwürfe zum beschleunigten Ausbau von Windenergieanlagen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-windenergieanlagen-899948

Der Bundestag hat sich am Freitag, 24. Juni 2022, in erster Lesung mit Gesetzentwürfen der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP „zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land“ (20/2355) und „zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes“ (20/2354) …
Klaus Mack © Klaus Mack/ Steffen Kugler Mack, Klaus CDU/CSU Bildinformationen Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Osterpaket zum Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-de-energie-902620

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Donnerstag, 7. Juli 2022, mehrere Gesetzesvorlagen des sogenannten Osterpakets zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes verabschiedet. In namentlichen Abstimmungen votierten die Abgeordneten mit 379 Ja-…
Klaus Mack © Klaus Mack/ Steffen Kugler Mack, Klaus CDU/CSU Bildinformationen Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Nachbesserungsbedarf bei Gesetz zum Windkraftausbau angemahnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-pa-klimaschutz-energie-windkraft-899622

Trotz grundsätzlicher Zustimmung zu den Zielen des Gesetzentwurfes der Koalitionsfraktion „zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land“ (20/2355) sehen Sachverständige Nachbesserungsbedarf. Das wurde während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschut…
Klaus Mack © Klaus Mack/ Steffen Kugler Mack, Klaus CDU/CSU Bildinformationen Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Hubertus Heil spricht sich für Entlastung der „arbeitenden Mitte“ aus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw46-de-regierungsbefragung-1027902

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil (SPD) hat dafür geworben, dass der Bundestag noch in diesem Jahr wenn auch nicht die großen Reformen, so doch praktische Lösungen hinbekommt. In der Regierungsbefragung des Bundestages am Mittwoch, 13. November 2024, nannte der Minister die…
Der Rentenversicherungsbeitrag sei bei 18,6 Prozent konstant geblieben, zu Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes stößt auf Skepsis bei Experten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-pa-umwelt-bundesnaturschutz-901234

Die geplante Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes ist bei Experten auf breite Skepsis gestoßen. Zwar unterstützten die Sachverständigen grundsätzlich das Ziel des von den Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP eingebrachten Entwurfs eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturs…
Klaus Mack © Klaus Mack/ Steffen Kugler Mack, Klaus CDU/CSU Bildinformationen Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag berät Initiativen zur Reform der Sterbehilfe in erster Lesung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-suizidhilfe-897826

Der Bundestag hat am Freitag, 24. Juni 2022, über die Reform der Sterbehilfe beraten. Grundlage der Debatte waren mehrere Initiativen fraktionsübergreifender Gruppen. Dazu gehört ein von 85 Abgeordneten aller Fraktionen mit Ausnahme der AfD gezeichneter Gesetzentwurf „zur Strafbarkeit der geschäf…
Helmut Frister (Heinrich Heine Universität Düsseldorf) die Notwendigkeit einer Regulierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag erweitert Tagesordnung um Heizungsgesetz und Eisenbahngesetz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-de-geschaeftsordnung-953122

Die Abgeordneten des Bundestages haben zu Beginn der Plenarsitzung am Donnerstag, 15. Juni 2023, der Erweiterung der Tagesordnung zugestimmt. Mit den Stimmen von SPD, Bündnis/Die Grünen und FDP votierten die Abgeordneten für die Aufsetzung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Änderung des G…
kenne er die Kundenseite, Mieter wie Vermieter, ihre Wünsche, ihre Sorgen, sagte Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Entwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes im Bundestag beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-de-gebaeudeenergiegesetz-952846

Der Bundestag hat am Donnerstag, 15. Juni 2023, erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur ‚Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung‘ (20/6875) beraten. Die Initiative war zuvor mit den Stimmen der Koalit…
kenne er die Kundenseite, Mieter wie Vermieter, ihre Wünsche, ihre Sorgen, sagte Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden