Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Deutscher Bundestag – Im Beisein von Weggefährten: Bundestag nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw04-trauerstaatsakt-schaeuble-985638

Mit einem Staatsakt hat der Bundestag am Montag, 22. Januar, seines früheren Präsidenten Wolfgang Schäuble gedacht. Schäuble starb am zweiten Weihnachtsfeiertag 2023 in seiner baden-württembergischen Heimatstadt Offenburg im Alter von 81 Jahren. Im Beisein der Familie des Verstorbenen und zahlreicher Ehrengäste – darunter Frankreichs Staatspräsident und Gastredner Emmanuel Macron – würdigte das Hohe Haus das Leben und die Verdienste des Ausnahmepolitikers.
Namentlich nannte er neben Helmut Kohl, Willy Brandt, Jacques Delors, Jean Monet,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 25 Jahren: Bundestag beschließt Bau des Denkmals für die ermordeten Juden Europas

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw25-kalenderblatt-denkmal-1009074

Höchstes politisches Signal gegen das Vergessen: Vor 25 Jahren, am Freitag, 25. Juni 1999, beschloss der Bundestag, das ‚Denkmal für die ermordeten Juden Europas‘ in Berlin zu errichten. Von der Bürgerinitiative bis zum Beschluss waren zehn Jahre vergangen, in denen über Sinn, Ort und Ausgestaltu…
Helmut Kohl (CDU) regte noch eine Überarbeitung an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zwei Parlamente sagen Ja zum Einigungsvertrag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/31315553_wegmarken_einheit10-202600

Am 20. September 1990 haben die DDR-Volkskammer in Ost-Berlin und der Deutsche Bundestag in Bonn dem Gesetz zum Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR zugestimmt, das dann am 3. Oktober in Kraft trat. Ein Rückblick.
. (© dpa-Report) Bild 5 von 9 Bundeskanzler Helmut Kohl (rechts) im Gespräch mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kein Rückhalt für Unionsanträge zur Speicherung von Kohlendioxid im tiefen Meeresuntergrund

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw41-de-meeresverschmutzung-968834

Der Bundestag hat am Donnerstag, 12. Oktober 2023, Initiativen der CDU/CSU-Fraktion zurückgewiesen, die für die Speicherung von Kohlendioxid im tiefen Meeresuntergrund plädierten. So fand etwa der Gesetzentwurf „zu der Entschließung LP.3(4) vom 30. Oktober 2009 über die Änderung des Artikels 6 de…
© Oliver Grundemann/ Tobias Koch Grundmann, Oliver CDU/CSU Bildinformationen Helmut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag debattiert über das „Kernkraft-Aus“

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw20-de-aktuelle-stunde-kernkraft-1002698

Die Abgeordneten des Bundestages haben sich am Mittwoch, 15. Mai 2024, nach der Fragestunde mit der Kernenergie befasst. Das Parlament debattierte auf Verlangen der Fraktion der CDU/CSU in einer Aktuellen Stunde über das Thema „Kernkraft-Aus – Vorgänge um Bundesminister Habeck und Bundesministeri…
SPD wirft Union „Propaganda“ vor Helmut Kleebank (SPD) bezeichnete Spahns Redebeitrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Expertenmehrheit für Entwurf zur Wiederaufnahme von Strafverfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-pa-recht-wiederaufnahme-strafverfahren-847544

Ein Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU/CSU und SPD zur Änderung der Strafprozessordnung, bei dem es um eine Erweiterung der Wiederaufnahmemöglichkeiten zuungunsten des Verurteilten gemäß Paragraf 362 der Strafprozessordnung (StPO) geht, war Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss fü…
Helmut Aust von der Freien Universität Berlin verfassungswidrig.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Neugewähltes Europaparlament hat sich am 16. Juli konstituiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw28-europaparlament-1012732

Das neu gewählte Europäische Parlament ist am Dienstag, 16. Juli, in Straßburg zu seiner konstituierenden ersten Sitzung der zehnten Wahlperiode (2024 bis 2029) zusammengetreten. Dabei wurde unter anderem Amtsinhaberin Roberta Metsola aus Malta als Präsidentin des Parlaments wiedergewählt. Die Abstimmung über eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist für Donnerstag, 18. Juli, vorgesehen.
Nicht mehr dabei sind Cornelia Ernst, Martina Michels und Helmut Scholz, die nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wiederaufnahme von Strafverfahren nach Freispruch wird möglich

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-strafprozessordnung-848578

Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, einen Entwurf der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD, mit dem die Wiederaufnahme eines rechtskräftig abgeschlossenen Verfahrens zuungunsten eines freigesprochenen Angeklagten bei schwersten Straftaten ermöglicht werden soll (19/30399), beschlossen…
Helmut Aust von der Freien Universität Berlin verfassungswidrig.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden