Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Aquarium als größtes Bauprojekt unserer Geschichte – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/aquarium-als-grosstes-bauprojekt-unserer-geschicht/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Ihre Heimat ist der Lake-Inle, ein großer Süßwassersee in Burma mit 17 Fischarten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schönbrunner Artenschutzprojekt sichert Überleben der Batagur-Flussschildkröte – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/schonbrunner-artenschutzprojekt-sichert-uberleben-/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
2010 leitet der Tiergarten Schönbrunn ein Artenschutzprojekt in Bangladesch, der Heimat

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Große Freude über Felsenpinguin-Küken – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/grosse-freude-uber-felsenpinguin-kuken/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Der Nördliche Felsenpinguin ist in seiner Heimat im südlichen Atlantik aufgrund von

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Unser Habichtskauz wird wiederangesiedelt – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/unser-habichtskauz-wird-wiederangesiedelt/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
August 2021 Aufgewachsen ist er bei uns, seine zukünftige Heimat werden jedoch die

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Orang-Utan-Mädchen hat einen Namen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/orang-utan-madchen-hat-einen-namen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Indonesien ist die ursprüngliche Heimat der Orang-Utans, wo diese besonderen Tiere

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Extremläufer trainiert im Regenwaldhaus – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/extremlaufer-trainiert-im-regenwaldhaus/

Über 3.500 Euro für den Flachlandtapir hat Extremsportler Bernhard Pleßberger in den vergangenen Wochen gesammelt. Er radelt im Regenwaldhaus als Vorbereitung für den Ultramarathon in Brasilien. Schauen Sie diese Woche bei ihm vorbei!
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter: „Brasilien ist die Heimat des Flachlandtapirs

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tiergarten hilft Berberaffen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/tiergarten-hilft-berberaffen/

Die Berberaffen im Tiergarten fühlen sich wohl. Im Freiland sieht die Situation für diese Makaken allerdings traurig aus. Deshalb unterstützt der Tiergarten ab sofort das Artenschutzprojekt „Barbary Macaque Awareness and Conservation“ (BMAC), das sich für den Schutz der Berberaffen in Marokko einsetzt.
„Die Heimat der Berberaffen sind Gebirgsregionen in Marokko und Algerien in Höhen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erstmals Nachwuchs bei exotischen Decken-Tokos – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/erstmals-nachwuchs-bei-exotischen-decken-tokos/

Zazu und Uzuri: So heißen die Decken-Tokos im Tiergarten Schönbrunn. Erst im Vorjahr sind die beiden Vögel ins neu eröffnete Ostafrikahaus eingezogen. Nun haben sie bereits für Nachwuchs gesorgt – und zwar für fünffachen! Geschlüpft sind die Küken schon Ende Juni. Zu sehen sind sie aber erst seit Kurzem.
Heimat der Decken-Tokos, die nach dem Afrika-Forscher Baron Karl Klaus von der Decken

    Kategorien:
  • International
Seite melden