Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Schutz der Artenvielfalt in den March-Thaya Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/schutz-der-artenvielfalt-in-den-march-thaya-auen/page/5/?et_blog=

Seeadler, Weißstorch und die March-Esche sind nur einige Arten, deren Überleben in Österreich vom Schutz dieser Region abhängen. Kernstück der WWF-Arbeit ist die Betreuung des einzigartigen Storchenparadieses, dem WWF-Reservat Marchauen in Marchegg. Die Flusslandschaft der March-Thaya Auen zählt zusammen mit den angrenzenden Trockenlandschaften des Marchfeldes und Weinviertels zu den bedeutendsten Naturräumen Mitteleuropas. Die größte Attraktion […]
Auch der Biber fand durch Aussetzung an der Donau eine neue Heimat und siedelt erst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord-Feuer im Pantanal bedrohen Natur und Tierwelt: Höchststand von 8.106 Bränden im September – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rekord-feuer-im-pantanal-bedrohen-natur-und-tierwelt-hoechststand-von-8-106-braenden-im-september/

Wien, 09.10.2020 – Im größten Feuchtgebiet der Erde, dem südamerikanischen Pantanal, brennt es so heftig wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1998. Laut dem Nationalen Institut für Weltraumforschung (INPE) gab es im September 8.106 Feuer. Das übertrifft den bisherigen Rekord von 5.993 im August 2005 um mehr als ein Drittel. Im Vergleich […]
Das Pantanal zählt zu den artenreichsten Gebieten des Planeten und ist die Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord: Junger Nationalpark-Seeadler fliegt bis nach Weißrussland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rekord-junger-nationalpark-seeadler-fliegt-bis-nach-weissrussland/page/5/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, 07.10.2020 – Vier junge Seeadler wurden heuer im Rahmen des langjährigen Forschungs- und Schutzprojekts der Naturschutzorganisation WWF Österreich im Nationalpark Donau-Auen besendert. Sie haben die Horste im Sommer verlassen. Jetzt liegen erste Daten zu ihren Streifzügen vor. Seeadler Davina flog bis nach Weißrussland – ein neuer Rekord. „Eine so weite Reise österreichischer Jungadler […]
länderübergreifender Schutzmaßnahmen, ohne die es die Tiere nicht mehr in ihre ursprüngliche Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord: Junger Nationalpark-Seeadler fliegt bis nach Weißrussland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rekord-junger-nationalpark-seeadler-fliegt-bis-nach-weissrussland/page/4/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, 07.10.2020 – Vier junge Seeadler wurden heuer im Rahmen des langjährigen Forschungs- und Schutzprojekts der Naturschutzorganisation WWF Österreich im Nationalpark Donau-Auen besendert. Sie haben die Horste im Sommer verlassen. Jetzt liegen erste Daten zu ihren Streifzügen vor. Seeadler Davina flog bis nach Weißrussland – ein neuer Rekord. „Eine so weite Reise österreichischer Jungadler […]
länderübergreifender Schutzmaßnahmen, ohne die es die Tiere nicht mehr in ihre ursprüngliche Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rekord: Junger Nationalpark-Seeadler fliegt bis nach Weißrussland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rekord-junger-nationalpark-seeadler-fliegt-bis-nach-weissrussland/page/2/?et_blog=

Wien, Orth/Donau, 07.10.2020 – Vier junge Seeadler wurden heuer im Rahmen des langjährigen Forschungs- und Schutzprojekts der Naturschutzorganisation WWF Österreich im Nationalpark Donau-Auen besendert. Sie haben die Horste im Sommer verlassen. Jetzt liegen erste Daten zu ihren Streifzügen vor. Seeadler Davina flog bis nach Weißrussland – ein neuer Rekord. „Eine so weite Reise österreichischer Jungadler […]
länderübergreifender Schutzmaßnahmen, ohne die es die Tiere nicht mehr in ihre ursprüngliche Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/page/4/?et_blog=

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
Sie sind die Heimat faszinierender Tier- und Pflanzenarten – von kleinsten Bakterien

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden