Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

April, April! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/april-april/page/2/?et_blog=

Bei der Presseaussendung „WWF: Neue Bärenhöhle im Tiroler Platzertal entdeckt“ handelte es sich um einen bereits traditionellen Aprilscherz des WWF. Wir hoffen, dass die Medien den Spaß verstehen, auch wenn sie sich den Bären aufbinden ließen. Tatsache ist jedoch, dass tatsächlich jederzeit Bären aus dem Trentino wieder nach Tirol einwandern könnten und in Tirol eine […]
Bären aus dem Trentino wieder nach Tirol einwandern könnten und in Tirol eine neue Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

April, April! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/april-april/page/4/?et_blog=

Bei der Presseaussendung „WWF: Neue Bärenhöhle im Tiroler Platzertal entdeckt“ handelte es sich um einen bereits traditionellen Aprilscherz des WWF. Wir hoffen, dass die Medien den Spaß verstehen, auch wenn sie sich den Bären aufbinden ließen. Tatsache ist jedoch, dass tatsächlich jederzeit Bären aus dem Trentino wieder nach Tirol einwandern könnten und in Tirol eine […]
Bären aus dem Trentino wieder nach Tirol einwandern könnten und in Tirol eine neue Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/page/3/?et_blog=

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
Sie sind die Heimat faszinierender Tier- und Pflanzenarten – von kleinsten Bakterien

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/?et_blog=

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
Sie sind die Heimat faszinierender Tier- und Pflanzenarten – von kleinsten Bakterien

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegaler Holzhandel: WWF Österreich reicht EU-Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegaler-holzhandel-wwf-oesterreich-reicht-eu-beschwerde-ein/page/5/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 25. Juni 2021. Seit Jahren fordert der WWF Österreich dringend notwendige Verschärfungen im Kampf gegen illegalen Holzhandel. Jetzt geht die Umweltschutzorganisation den nächsten Schritt und reicht eine Beschwerde bei der EU-Kommission wegen mangelnder Umsetzung europäischen Rechts ein. „Ganze Wälder und Ökosysteme in Osteuropa leiden unter illegalem Holzeinschlag. Obwohl das rechtswidrig geschlägerte Holz auch […]
Vor allem aus Rumänien und der Ukraine, Heimat der letzten Urwälder Europas, wurden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegaler Holzhandel: WWF Österreich reicht EU-Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegaler-holzhandel-wwf-oesterreich-reicht-eu-beschwerde-ein/page/4/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 25. Juni 2021. Seit Jahren fordert der WWF Österreich dringend notwendige Verschärfungen im Kampf gegen illegalen Holzhandel. Jetzt geht die Umweltschutzorganisation den nächsten Schritt und reicht eine Beschwerde bei der EU-Kommission wegen mangelnder Umsetzung europäischen Rechts ein. „Ganze Wälder und Ökosysteme in Osteuropa leiden unter illegalem Holzeinschlag. Obwohl das rechtswidrig geschlägerte Holz auch […]
Vor allem aus Rumänien und der Ukraine, Heimat der letzten Urwälder Europas, wurden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegaler Holzhandel: WWF Österreich reicht EU-Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegaler-holzhandel-wwf-oesterreich-reicht-eu-beschwerde-ein/page/3/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 25. Juni 2021. Seit Jahren fordert der WWF Österreich dringend notwendige Verschärfungen im Kampf gegen illegalen Holzhandel. Jetzt geht die Umweltschutzorganisation den nächsten Schritt und reicht eine Beschwerde bei der EU-Kommission wegen mangelnder Umsetzung europäischen Rechts ein. „Ganze Wälder und Ökosysteme in Osteuropa leiden unter illegalem Holzeinschlag. Obwohl das rechtswidrig geschlägerte Holz auch […]
Vor allem aus Rumänien und der Ukraine, Heimat der letzten Urwälder Europas, wurden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden