Die Delfine und Wale des Mittelmeers – WWF Österreich https://www.wwf.at/delfine-und-wale-des-mittelmeers/page/2/?et_blog=
Inmitten des Kongobeckens, des zweitgrößten Regenwaldes der Erde, liegt die Heimat
Inmitten des Kongobeckens, des zweitgrößten Regenwaldes der Erde, liegt die Heimat
Südpazifik schützen: Die Pazifischen Inseln sind eine Priorität für den WWF, weil sie eine der unberührtesten Naturlandschaften der Welt sind
des Anstiegs des Meeresspiegels Tierwelt Der Südpazifik ist unter anderem die Heimat
Wer sich einen Hirten vorstellt, denkt wohl in erster Linie an einen Mann. Doch das entspricht nicht immer der Wirklichkeit. Zum internationalen Frauentag am 8. März erzählt die Hirtin Astrid, wie bei ihr ein typischer Arbeitstag auf der Alm aussieht. Astrid hat schon viele Sommer allein mit Schafen und Hunden auf Schweizer Almen verbracht. […]
ist der Christbaum für… mehr lesen Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat
Leider sind die Wale entlang ihrer Wanderungen vielen Gefahren ausgesetzt: Der Lärm im Meer – zum Beispiel durch Ölbohrungen – macht ihnen genauso zu schaffen wie die vielen Schiffe, verschmutztes Wasser und der Plastikmüll.
ist der Christbaum für… mehr lesen Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat
Südpazifik schützen: Die Pazifischen Inseln sind eine Priorität für den WWF, weil sie eine der unberührtesten Naturlandschaften der Welt sind
des Anstiegs des Meeresspiegels Tierwelt Der Südpazifik ist unter anderem die Heimat
Südpazifik schützen: Die Pazifischen Inseln sind eine Priorität für den WWF, weil sie eine der unberührtesten Naturlandschaften der Welt sind
des Anstiegs des Meeresspiegels Tierwelt Der Südpazifik ist unter anderem die Heimat
Die Wälder weltweit sind lebenswichtig für Klima, Artenvielfalt & Menschen. Der WWF Österreich kämpft für ihren Schutz & nachhaltige Nutzung.
de Dios in der Provinz Tahuamanu anzugehen, wo jedes Jahr 12.000 Hektar Wald – Heimat
Die Wälder weltweit sind lebenswichtig für Klima, Artenvielfalt & Menschen. Der WWF Österreich kämpft für ihren Schutz & nachhaltige Nutzung.
de Dios in der Provinz Tahuamanu anzugehen, wo jedes Jahr 12.000 Hektar Wald – Heimat
Die Wälder weltweit sind lebenswichtig für Klima, Artenvielfalt & Menschen. Der WWF Österreich kämpft für ihren Schutz & nachhaltige Nutzung.
de Dios in der Provinz Tahuamanu anzugehen, wo jedes Jahr 12.000 Hektar Wald – Heimat
Die Wälder weltweit sind lebenswichtig für Klima, Artenvielfalt & Menschen. Der WWF Österreich kämpft für ihren Schutz & nachhaltige Nutzung.
de Dios in der Provinz Tahuamanu anzugehen, wo jedes Jahr 12.000 Hektar Wald – Heimat