12 Strategien, die ein Comeback des Tigers ermöglichen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/12-strategien-die-ein-comeback-des-tigers-ermoeglichen/
Der Korridor ist nun auch die Heimat von Tigern, die zwischen den Wäldern Nepals
Der Korridor ist nun auch die Heimat von Tigern, die zwischen den Wäldern Nepals
Was ist Wildnis? In Österreich sehr selten, doch für Natur und Mensch von unschätzbarem Wert. Hier mehr über Wildnis erfahren.
15.000 heimischen Arten – darunter Insekten, Käfern, Pilzen und Flechten – eine Heimat
Was ist Wildnis? In Österreich sehr selten, doch für Natur und Mensch von unschätzbarem Wert. Hier mehr über Wildnis erfahren.
15.000 heimischen Arten – darunter Insekten, Käfern, Pilzen und Flechten – eine Heimat
Die Alpen sind nicht nur das höchste Gebirge, sondern zugleich die größte und artenreichste Naturregion Mitteleuropas. Sie sind: ARTEN-reich WALD-reich WASSER-reich GIPFEL-reich ERLEBNIS-reich Noch! Denn immer mehr Seilbahnen, Skipisten, Kraftwerke, Straßen und technische Anlagen überwuchern Täler und Berge. So wird unseren Alpen die Seele geraubt. Steinbock, Alpenschneehuhnoder Murmeltier könnten bald verschwunden sein. Denn sie finden […]
ist der Christbaum für… mehr lesen Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat
Wilderer fangen sie wegen ihrer Schuppen, die – zu Pulver zerrieben – in Medikamenten verwendet werden. Dabei bestehen diese aus demselben Material wie unsere Fingernägel. Erfahre mehr über dieses ganz besondere Tier!
ist der Christbaum für… mehr lesen Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat
Luchse sind in den Alpen immer noch vom Aussterben bedroht. Der WWF setzt daher große Hoffnungen in ein neues Freilassungsprojekt in Italien. Es heißt „ULyCA2“ und wird von Experten der Carabinieri Forestali, der regionalen Forstbehörde und des Progetto Lince Italia der Universität Turin durchgeführt. Dafür werden Luchse aus Gebieten, wo es verhältnismäßig viele gibt, in […]
ist der Christbaum für… mehr lesen Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat
Der WWF hat einen neuen Bodenreport veröffentlicht! Das heißt: Er hat sich angesehen, wie es dem Boden in Österreich geht. Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und Äcker verbaut werden, damit Straßen, Supermärkte und Einkaufszentren entstehen können. Vor vielen Jahren haben sich die Politiker:innen vorgenommen, den Boden in […]
ist der Christbaum für… mehr lesen Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat
Der Flächenfraß zerstört unsere Heimat.
Seit Wochen regnet es in ganz Europa zu wenig. Was die aktuelle Hitzewelle für unsere Gewässer und die Fische bedeutet? Hier erfährst du es!
ist der Christbaum für… mehr lesen Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat
Was ist Wildnis? In Österreich sehr selten, doch für Natur und Mensch von unschätzbarem Wert. Hier mehr über Wildnis erfahren.
15.000 heimischen Arten – darunter Insekten, Käfern, Pilzen und Flechten – eine Heimat