Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ – Thema 2021/22: Jungsein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendwettbewerb-umbruchszeiten-deutschland-im-wandel-seit-der-einheit-thema-2021-22-jungsein/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die zweite Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten“ ist gestartet. Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren können sich bis zum 1. März 2022 mit kreativen Beiträgen zum Thema „Jungsein“ seit der deutschen Einheit beteiligen. Wie hat sich das Leben von Jugendlichen seitdem verändert? Und […]
aus anderen Regionen der Welt sind nach Deutschland gekommen und haben hier ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diplomstudiengang Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diplomstudiengang-sport-an-der-deutschen-sporthochschule-koln/amp/

Erfahrungsbericht zum Diplomstudiengang Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln Nach dem Schulabschluss und während meines Zivildienstes in den Jahren 2002/2003 entschied ich mich für ein Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Ich entschied mich für diese Hochschule, da sie eine der renommiertesten Hochschulen im Bereich der Sportwissenschaft ist. Zudem sollte meine zukünftige Hochschule in […]
sollte meine zukünftige Hochschule in einer Großstadt und nicht zu weit von der Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenloses Unterrichtsmaterial: Demografischer Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenloses-unterrichtsmaterial-demografischer-wandel/

Wir werden weniger, bunter, älter: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland befindet sich im Umbruch. In den nächsten Jahrzehnten wird der demografische Wandel große Veränderungen mit sich bringen. Veränderungen, die gleichzeitig auch Chancen sind, wie der Dokumentarfilm „immer dienstags um fünf“ deutlich macht: Drei Frauen und vier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, geben Einblicke in ihr […]
Deutschland, Österreich, Gambia und Brasilien und erzählen über ihren Alltag, ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schnupperstudium im Ausland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schnupperstudium-im-ausland/amp/

Nach der Schule erstmal ins Ausland, das ist der Plan! Aber die Zeit in der Fremde soll nicht nur ein spannendes Abenteuer werden, sondern Dir auch die Möglichkeit bieten, Dich zu orientieren und zu fragen: Was will ich eigentlich später machen? Und passt der Fachbereich, den ich mir erträume, wirklich zu mir? Unsere Campus Experience, […]
Kanada, aber auch Australien, Neuseeland oder England könnten schon bald Deine Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Engagement jenseits des Studiums: DAAD-Preis für Ekaterina Trubacheva – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/engagement-jenseits-des-studiums-daad-preis-fuer-ekaterina-trubacheva/

  Herausragende Noten, die maximale Anzahl an Credit Points nach vier Semestern sowie ein besonderes Engagement auch abseits des Studiums – all das passt auf Ekaterina Trubacheva aus dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. Die 26-jährige Russin wird dafür nun mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ausgezeichnet. Dieser ist mit 1000 […]
dass jeder einzelne ausländische Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebenswege – das Online Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lebenswege-das-online-migrationsmuseum-rheinland-pfalz/

Rheinland-Pfalz blickt auf eine reiche Migrationsgeschichte zurück, die einen bleibenden Platz im kollektiven Gedächtnis der Gesellschaft verdient. „Lebenswege – das Online Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz“ lädt Sie zu einem multimedialen Rundgang durch diese Geschichte ein, deren Ereignisse und Menschen unser Land maßgeblich geprägt haben. Ebenso wie die Geschichte ist auch das erste Museum dieser Art, das am […]
Die Beweggründe, warum Menschen im Laufe der Jahrtausende ihre Heimat verließen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die neue Mitmach-Aktion im Kinder-Ministerium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-neue-mitmach-aktion-im-kinder-ministerium/

Erstelle deinen Steckbrief im Freundebuch und erfahre mehr zum Recht auf Gleichbehandlung Wir leben in einem bunten Land. In Deutschland leben ganz viele Kinder, deren Eltern aus einem anderen Land nach Deutschland gekommen sind. Oder die selbst in einem anderen Land geboren wurden und später nach Deutschland gekommen sind. Gehörst du auch dazu? Im Kinder-Ministerium, […]
mit einem Kind geben, das gemeinsam mit seiner Familie in Deutschland seine neue Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finanzierung des Studiums am Beispiel des Durchschnittstudenten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/finanzierung-des-studiums-am-beispiel-des-durchschnittstudenten/amp/

Die Finanzierung eines Studiums ist für viele junge Menschen nicht so einfach zu realisieren. Die staatliche Ausbildungsförderung Bafög können nur Studenten in vollem Umfang in Anspruch nehmen, die elternunabhängig gefördert werden oder deren Eltern kein hohes Einkommen haben. Die elternunabhängige Förderung ist eng an Voraussetzungen geknüpft, die viele Studenten nicht erfüllen. So müssen sie beispielsweise […]
Wenn Studenten bereit sind, die Heimat zu verlassen und ihr Studium in einer anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler Helfen Leben e.V. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-helfen-leben-e-v/amp/

Du suchst eine coole Möglichkeit, dich nach dem Schulabschluss für Gleichaltrige zu engagieren? Du hast noch keinen Bock, zu studieren oder eine Ausbildung zu beginnen? Dein Jahr nach der Schule heißt nicht gleich Füße hoch, sondern gemeinsam mit sieben anderen, jungen Menschen in ein Jahr voller Verantwortung, spannender Aufgaben und neuer Erfahrungen zu starten: „Dein […]
mit der Lage von syrischen Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden