Veranstaltungen – wien.at Video https://www.wien.gv.at/video/kategorie/Veranstaltungen
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft
Mitarbeiter*innen der Stadt Wien erzählen aus ihrem beruflichen Alltag!
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft
Am Areal der Hrachowina-Liegenschaften ist die Errichtung von Wohnhausanlagen mit Geschäftsflächen, einem Kindergarten sowie eines Stadtteilparks geplant.
Die Grundflächen wurden größtenteils von den Bauträgern Siedlungsunion, Heimat Österreich
Durch naturnahe Ausgestaltung wurde auf der Donauinsel ein vielfältiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten geschaffen.
Der vom Aussterben bedrohte Donaukammmolch hat hier zum Beispiel seine Heimat gefunden
Bereits in den 1990er-Jahren wurde der Wienfluss auf einer Gesamtlänge von rund 1,5 Kilometern naturnah umgestaltet. Dazu kamen im März 2014 weitere 300 Meter natürlich gestalteter Flusslauf und Uferbereiche.
Er wurde damit wieder zur Heimat gewässertypischer Pflanzen und Tiere.
Die Abteilung Integration und Diversität (MA 17) bietet geführte Spaziergänge zu den Themen Vielfalt, Migration und Zusammenleben in Favoriten an.
Favoriten ist der bevölkerungsreichste Bezirk Wiens und die Heimat vieler zugewanderter
Wir und Wien – Erinnerungen. Hans Staud stammt nicht nur aus einer Obsthändlerfamilie, sondern ist auch ein Bauernenkel. Schon mit sechs Jahren half er seiner Großmutter in der Steiermark mit dem Stier, den Pflug zu ziehen, und später seinem Vater am Brunnenmarkt beim Zustellen mit dem Leiterwagen, wo er vorne mit der Deichsel 800 Kilo zog. Außer Äpfeln kamen im Winter fallweise Orangen dazu und nach und nach Bananen. Staud erinnert sich an eine Marktschreierin, die an einem Vormittag 1000 Kilo Äpfel verkaufte – mit Schmäh und Witz.
Und für die ist Österreich jetzt die neue Heimat geworden.
Die Arbeitsmöglichkeit vor Ablegung der Nostrifikationsprüfungen im Bereich der gehobenen medizinisch-technischen Dienste muss gesondert beantragt werden.
in) aus Österreich, einem EU-Land oder aus dem EWR Registrierung (sofern in der Heimat