Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Obrazovni sistem u Austriji – pregled – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4216/Obrazovni-sistem-u-Austriji-pregled

Od vrtića do punoletstva – u ovom StartWien-videu predstavljamo vam sistem organizovanog zbrinjavanja dece, različite mogućnosti školovanja i obrazovnu obavezu u Austriji. Saznajte najvažnije o blagovremenom prijavljivanju deteta za mesto u vrtiću ili u školi i upoznajte mnogobrojne mogućnosti austrijskog obrazovnog sistema. . . Dalje informacije o životu u Beču i o gradskom programu za nove doseljenike StartWien možete dobiti i:. . . na sajtu: start.wien.gv.at. na besplatnim predavanjima na maternjem jeziku: start.wien.gv.at/info-veranstaltungen
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft

Archiv – Pflichtschulabschluss kostenlos nachholen – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/681/Pflichtschulabschluss-kostenlos-nachholen

Junge Menschen brauchen einen Pflichtschulabschluss, um ihre berufliche Karriere starten zu können. Die Initiative Erwachsenenbildung unterstützt Wienerinnen und Wiener bis 2017 beim Nachholen ihres Schulabschlusses. Sechs Bildungseinrichtungen bieten kostenlose Lehrgänge an.
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft

Bildungssystem in Österreich – Übersicht – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4197/Bildungssystem-in-Oesterreich-Uebersicht

Übersicht – Das Bildungssystem in Österreich. Vom Kindergarten bis zur Volljährigkeit – dieses StartWien Video gibt Ihnen einen Überblick über Kinderbetreuung, unterschiedliche Bildungswege und die Ausbildungspflicht in Österreich. Erfahren Sie Wesentliches zur rechtzeitigen Anmeldung für einen Kindergartenplatz oder die Schule und lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des österreichischen Bildungssystems kennen.. Weitere Informationen über Bildungsangebote in Wien und das Begleitprogramm StartWien für neue Wiener*innen erhalten Sie auf:. – der StartWien Website https://start.wien.gv.at oder . – bei kostenlosen Informations-Veranstaltungen (Info-Modulen) https://start.wien.gv.at/info-module. . https://start.wien.gv.at . https://start.wien.gv.at/info-module. https://www.kigafinder.at/ . https://www.bildung-wien.gv.at/ . https://www.wien.gv.at/menschen/integration/
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft

Erwachsenenbildung und Studium – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/4201/Erwachsenenbildung-und-Studium

Lebenslanges Lernen wird in Österreich genauso unterstützt wie das Nachholen von Bildungsabschlüssen, der Wiedereinstieg ins Berufsleben oder eine berufliche Neuorientierung.. In diesem StartWien Video lernen Sie verschiedene Bildungswege kennen, die Ihnen auch später im Leben offen stehen. Erfahren Sie mehr über den Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff), die Wiener Volkshochschulen (VHS) oder das Kursangebot des Arbeitsmarktservices (AMS). Außerdem informieren wir Sie über das Studium an Hochschulen und die Anerkennung von Diplomen und Zeugnissen. . . Mehr Informationen zum Leben in Wien und das Begleitprogramm StartWien für neue Wiener*innen erhalten Sie außerdem auf: . . der StartWien Website start.wien.gv.at. bei kostenlosen Info-Veranstaltungen start.wien.gv.at/info-veranstaltungen.
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft

Archiv – wien.at-TV – Aktuelle Sendung vom 25. April 2014 – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/247543/wienat-TV-Aktuelle-Sendung-vom-25-April-2014

Folgende Themen erwarten Sie in dieser Sendung: „Campus plus“ unter diesem Namen wachsen Schule und Kindergarten in Wien künftig noch enger zusammen. Am 25. Mai wählen alle EU-BürgerInnen das Europäische Parlament. Aus diesem Anlass gibt wien.at-TV Einblicke in die Arbeit des Europaauschusses im Gemeinderat und erklärt wie EU-Gesetze entstehen. Die Reihe stadtUNbekannt begibt sich diesmal in den Bauch der Brigittenauer Brücke.
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft