Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Archiv – stadtUNbekannt – Der Arne-Carlsson-Bunker erinnert an den Zweiten Weltkrieg – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/247640/stadtUNbekannt-Der-Arne-Carlsson-Bunker-erinnert-an-den-Zweiten-Weltkrieg

Im Arne-Carlsson-Park in Wien Alsergrund befindet sich ein Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Schülerinnen und Schüler haben hier zusammen mit dem Bezirksmuseum die Dauerausstellung „Durch die Dunkelheit und wieder zurück“ gestaltet, die ein Mahnmal an die Gräuel des Nationalsozialismus und der Kriegszeit ist.
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft

Archiv – stadtUNbekannt – Die Volksoper, wie sie das Publikum nicht kennt – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/247831/stadtUNbekannt-Die-Volksoper-wie-sie-das-Publikum-nicht-kennt

Die Volksoper ist nach der Staatsoper das zweitgrößte Opernhaus in Wien. Sie hat um die 1.300 Zuschauer-Plätze und abgesehen vom Hochsommer findet hier täglich eine Vorführung statt. stadtUNbekannt wirft einen Blick hinter die Kulissen.
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft

Archiv – „20 Jahre monochrom“ im MUSA – wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/241172/20-Jahre-monochrom-im-MUSA

„Die waren früher auch mal besser“ – so nennt sich die Ausstellung anlässlich 20 Jahre „monochrom“ im MUSA. 1993 in Stockerau gegründet, ist „monochrom“ ein Kunst-, Technologie- und Philosophie-Kollektiv, das neben Medien- und Kunstformaten auch die Buch- und Magazinreihe „monochrom“ veröffentlicht.
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft