Ruth Schnells künstlerische Vision und ihre Beiträge auf diesem Gebiet haben nicht nur die Grenzen künstlerischen Ausdrucks erweitert, sondern auch aufstrebende Künstler*innen und Wissenschaftler inspiriert, indem sie wegweisende Technologie nahtlos mit tiefgreifendem künstlerischem Ausdruck verflochten hat. Ihre tiefe Verpflichtung, die Schnittstellen zwischen menschlicher Wahrnehmung, digitalen Welten und gesellschaftlichem Diskurs zu erforschen, hat zu denkanstoßenden Werken geführt, die Zuschauer*innen zu immersiven Erfahrungen einladen und herkömmliche Vorstellungen von Realität und Identität infrage stellen. Darüber hinaus unterstreicht Schnells langjähriges Engagement, als Professorin die nächste Generation von Künstler*innen zu fördern, ihren tiefgreifenden Einfluss auf das künstlerische Biotop.
Wir und Wien Heimat großer Töchter und Söhne: Persönlichkeiten aus Gesellschaft