Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Jugendwanderweg „Teufelshöhlenrunde“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-teufelshoehlenrunde-2e26159d98

Die Tour beginnt und endet in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz und führt uns zur beeindruckenden Tropfsteinhöhle “Teufelshöhle“. Gleich daneben liegt das einmalige Felsenbad und die Sommerrodelbahn lädt zum rasanten Vergnügen ein.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Zu Wasser und in der Luft“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-zu-wasser-und-in-der-luft-291ea6df8d

Der rund 20km lange Jugendwanderweg führt uns auf den höchsten Berg Hessens, die Wasserkuppe in der Rhön. Dort können wir uns im Kletterwald und bei der Sommerrodelbahn austoben und anschließend erfahren wir noch Wissenswertes zur Geschichte des Segelfluges. Zum Abschluss der Tour erfrischen wir uns an heißen Sommertagen im Guckaisee oder machen eine kleine Bootsfahrt.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Durch den Kuhstall zur Himmelsleiter“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-durch-den-kuhstall-zur-himmelsleiter-32002457a3

In der Sächsischen Schweiz findet der Deutsche Wandertag 2016 statt. Wir starten den Wandertags- Jugendwanderweg im idyllischen Kirnitzschtal und wandern über Ottendorf zum Neuen Wildenstein. Dort gehen wir durch den felsigen Kuhstall und erklimmen die Himmelsleiter. Die erlebnisreiche Strecke wurde durch die JW-Videoclip-DWJ-Seminargruppe getestet.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Auf dem Moselsteig“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-dem-moselsteig-04bc9bdcfd

Die erlebnisreiche Tour auf dem Moselsteig beginnt in Cochem an der Mosel (Rheinland-Pfalz) und führt über 11 km zum Freizeit-und Erlebnispark Klotten und hinab ins gleichnamige Moselort. Nach einer Fährüberfahrt, wandern wir zurück ins Fachwerkstädtchen Cochem und können im Freizeitbad unsere wundgelaufenen Füße erholen
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Unterwegs mit den Spessarträubern“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-unterwegs-mit-den-spessartraeubern-d9ad99db4a

Mespelbrunn ist als Kulisse des Films „Ein Wirtshaus im Spessart“ bekannt geworden. Der touristisch gut erschlossene Ort im Spessart wartet mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt, wovon viele Aktivitäten die Generationen zusammenbringt.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Auf Räuberpfaden“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-raeuberpfaden-5f87b764a0

Beim Seminar „JW leicht gemacht“ ist dieser erlebnisreiche Jugendwanderweg mit 14 Kilometern entstanden. Er startet in Neuhütten, einem Ortsteil von Wüstenrot im Fränkisch-Schwäbischen Naturpark im Norden Baden-Württembergs. Er besticht durch einsame Pfade, tolle Ausblicke und vielen Rastplätzen.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Jugendwanderroute am Edersee“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-jugendwanderroute-am-edersee-01cb3716f9

Am Edersee in Hessen gibt es viele erlebnisreiche Höhepunkte. Der 16 km lange Wanderweg führt uns von der Staumauer zum E.ON–Kraftwerk und über den Wildtierpark, Baumkronenpfad und Klettergarten wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Zum Mittag auf den Mittag“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-zum-mittag-auf-den-mittag-0cdeab112c

Die spannende Tour im Allgäu beginnt in Immenstadt und gleich wandern wir bergauf zum Mittaggipfel mit herrlichen Ausblicken auf Nagelfluhkette und Kempten. Über eine Stahlleiter steigen wir zum Gipfel empor und über die Krumbachalpe wandern wir zurück. Erwandert und eingereicht wurde die Wanderung von der Jugendgruppe des OWK Groß–Umstadt.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat