Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Traumschleife Panoramaweg Perl

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-panoramaweg-perl-e188f02c2e

Das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg ist Höhepunkt dieser kurzweiligen Wanderung oberhalb der saarländischen Weinbaugemeinde Perl. Auf den sonnenverwöhnten Kalksteinböden im Südhang gedeihen im über 30 ha großen Naturpark siebzehn verschiedene, wilde Orchideenarten. Fantastische Weitblicke nach Luxemburg, Frankreich und ins Moseltal runden diese eindrucksvolle Wanderung im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich ab.
Ahorn-Eschen-Wald in Verbindung mit weitläufigen Flächen von Kalkhalbtrockenrasen wurde zur Heimat

Jugendwanderweg „Rund um Eichenzell“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rund-um-eichenzell-f36c8fa79b

Um die hessische Stadt Eichenzell am Rande der Rhön bei Fulda wurde ein attraktiver Jugendwanderweg mit zahlreichen Höhepunkten angelegt. Die Strecke bietet schöne gestaltete Rastplätze und geschichtsträchtige Kulturdenkmäler an. Es kommt keine Langeweile auf. Eingereicht wurde die Tour von Fam. Jestädt vom Rhönklub Eichenzell.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Hohe Sonne, tiefe Schluchten“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-hohe-sonne-tiefe-schluchten-cfb28e9926

Beginnend in Eisenach führt der Jugendwanderweg „Hohe Sinne, tiefe Schlucht“ über die bekannte Wartburg durch die grüne Drachenschlucht, die gerade im Sommer ein sehr angenehmes Klima bietet, zur Hohen Sonne hinauf. Bei einer Pause im Mosbacher Waldschwimmbad kann man entspannen und sich abkühlen.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwandweg „Unterwegs im Kirschenland“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwandweg-unterwegs-im-kirschenland-ee90430960

Die Stadt Witzenhausen in Nordhessen im Werratal ist für ihre Kirschenplantagen bekannt. Der Jugendwanderweg führt uns vom Schloss Berlepsch über den zertifizierten Werra-Burgen-Steig in die hübsche Fachwerkstadt mit zahlreichen, interessanten Erlebnissen und Abenteuern.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Auf den Matten der Hochrhön“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-den-matten-der-hochrhoen-ff0b507e8c

Ausgangspunkt zu dieser 14 km langen Strecke ist das Informationszentrum „Haus der langen Rhön“ in Oberelsbach in der Bayrischen Rhön. Vorbei an der Rhönklubhütte Schweinfurter Haus und entlang des Naturlehrpfades Gangolfsberg erreichen wir das Steinerne Haus am Basaltsee.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Sport- und Erlebnispfad zum Inselsberg“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-sport-und-erlebnispfad-zum-inselsberg-b017c61cde

Im Thüringer Wald am Rennsteig befindet sich ein großartiger Jugendwanderweg. Die Höhepunkte der 15 km langen Strecke sind der Große und Kleine Inselsberg mit Sommerrodelbahn, Aussichtsturm und Herberge. Wer es noch sportlicher mag, kann dem Kletterwald in Tabarz einen Besuch abstatten.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Auf dem Drahthandelsweg“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-auf-dem-drahthandelsweg-737cb98f70

Das Sauerland ist als erlebnisreiche Wanderregion in Deutschland bekannt. Wir bekommen auf diesem 14,5 km langen Jugendwanderweg von Iserlohn nach Altena einen Einblick in das Drahtzieherhandwerk und erleben auf der weltberühmten Burg Altena die erste Jugendherberge der Welt. Die Tour wurde von Harald Kahlert vom Sauerländischen Gebirgsverein eingereicht.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat