Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Jugendwanderweg „Rund um Wunsiedel OST“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rund-um-wunsiedel-ost-67ea8ec619

Mit vielen Geocaches am Wegesrand bietet dieser Jugendwanderweg ein besonderes Erlebnis rund um Wunsiedel im herrlichen Fichtelgebirge im Osten Bayerns. Daneben können nach knapp 14 Kilometern am Katharinenberg noch die Greifvogelwarte, die Landesjagdschule und zahlreiche Naturerlebnisstationen besichtigt werden. Eingereicht wurde die Tour von Christina Beier vom Fichtelgebirgsverein.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Durch das Modautal“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-durch-das-modautal-620106761f

Im vorderen Odenwald in der Nähe zu Darmstadt wurde diese herrliche Wanderung vom Odenwaldklub Ernsthofen eingereicht. Die 15km lange Tour bietet Ausblicke, einen erlebnisreichen Waldthemenpfad, zahlreiche Rastmöglichkeiten und zum Abschluss kann im Kreisjugendheim Ernsthofen übernachtet werden.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Rasselnde Bagger und geflutete Löcher“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rasselnde-bagger-und-geflutete-loecher-924b231f9c

In der Mitte von Hessen führt uns der Jugendwanderweg durch das ehemalige Braunkohleabbaurevier Borken und wir erfahren im Themenpark viel Wissenswertes zum Abbau und zur Arbeitsweise des fossilen Brennstoffes. Außerdem können wir eine Rast am Naturbadesee einlegen. Die Route eignet sich hervorragend für eine Fahrradtour.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Im Teutoburger Wald unterwegs“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-im-teutoburger-wald-unterwegs-3f888a5dae

In der nordrhein-westfälischen Stadt Detmold, dem Ausrichter des Wandertages 2018, beginnen wir einen ereignisreichen Jugendwanderweg. Vom berühmten Hermannsdenkmal wandern wir über die größte und älteste Greifvogelwarte Europas und der Ruine Falkenburg zum Naturdenkmal Externsteine bei Horn-Bad Meinberg.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Traumschleife Panoramaweg Perl

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-panoramaweg-perl-e188f02c2e

Das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg ist Höhepunkt dieser kurzweiligen Wanderung oberhalb der saarländischen Weinbaugemeinde Perl. Auf den sonnenverwöhnten Kalksteinböden im Südhang gedeihen im über 30 ha großen Naturpark siebzehn verschiedene, wilde Orchideenarten. Fantastische Weitblicke nach Luxemburg, Frankreich und ins Moseltal runden diese eindrucksvolle Wanderung im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich ab.
Ahorn-Eschen-Wald in Verbindung mit weitläufigen Flächen von Kalkhalbtrockenrasen wurde zur Heimat

Jugendwanderweg „Erlebnis Aabachtal“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-erlebnis-aabachtal-c23b7d035b

Start dieser wunderschönen Tour ist in Bad Wünnenberg im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Über den Barfußpfad kommen wir zur großen Aabachtalsperre. Nach der Umrundung des Stausees erreichen wir den Kletterpark und können die 16 km lange Tour in einem der Cafe´s ausklingen lassen.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Winterberger Höhentour“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-winterberger-hoehentour-b927001673

Im berühmten Touristenort im Sauerland startet der Jugendwanderweg „Winterberger Höhentour“ und führt uns über den bekannten Gipfel des Kahlen Asten, durch herrliche Mischwälder und über eine spektakuläre Mittelgebirgsklamm zurück nach Winterberg. Dort gibt es mit der Panoramabrücke, der Sommerrodelbahn und dem Kletterwald zahlreiche und spannende Aktionen zu erleben.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Teufelshöhlenrunde“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-teufelshoehlenrunde-2e26159d98

Die Tour beginnt und endet in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz und führt uns zur beeindruckenden Tropfsteinhöhle “Teufelshöhle“. Gleich daneben liegt das einmalige Felsenbad und die Sommerrodelbahn lädt zum rasanten Vergnügen ein.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat