Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Jugendwanderweg „Viaduktwanderweg“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-viaduktwanderweg-2b67a7087a

Mit der 9. Abschlussklasse der Eggeschule in Altenbeken/Eggegebirge wurde der Viaduktwanderweg abgelaufen und die Schüler waren einhellig der Meinung: Der Weg erfüllt mit Rastplätzen, Pfaden und spannenden Erlebnisstationen alle Voraussetzungen für einen Jugendwanderweg.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Zum höchstgelegenen Badesee im Allgäu“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-zum-hoechstgelegenen-badesee-im-allgaeu-727edebd21

Eine actionreiche Wanderung bei Oberstdorf, eingereicht von der Jugendgruppe des OWK Groß–Umstadt. Mit der Sommerrodelbahn, der Skiflugschanze und dem höchstgelegenen Badesee können sich alle nach Lust und Laune austoben.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Rasselnde Bagger und geflutete Löcher“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rasselnde-bagger-und-geflutete-loecher-924b231f9c

In der Mitte von Hessen führt uns der Jugendwanderweg durch das ehemalige Braunkohleabbaurevier Borken und wir erfahren im Themenpark viel Wissenswertes zum Abbau und zur Arbeitsweise des fossilen Brennstoffes. Außerdem können wir eine Rast am Naturbadesee einlegen. Die Route eignet sich hervorragend für eine Fahrradtour.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Rund um Wunsiedel OST“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rund-um-wunsiedel-ost-67ea8ec619

Mit vielen Geocaches am Wegesrand bietet dieser Jugendwanderweg ein besonderes Erlebnis rund um Wunsiedel im herrlichen Fichtelgebirge im Osten Bayerns. Daneben können nach knapp 14 Kilometern am Katharinenberg noch die Greifvogelwarte, die Landesjagdschule und zahlreiche Naturerlebnisstationen besichtigt werden. Eingereicht wurde die Tour von Christina Beier vom Fichtelgebirgsverein.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat