Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Jugendwanderweg „Römerrunde“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-roemerrunde-75b108dba3

Im Taunus verläuft das Weltkulturerbe Limes. Der Jugendwanderweg „Römerrunde“ führt die Wanderer zur einzigartigen römischen Saalburg und weiteren Kleinkastellen. Vom Herzbergturm gibt es eine atemberaubende Sicht auf die Skyline von Frankfurt und die Rhein-Main-Ebene.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Zur Esperhöhle und dem Felsensteig“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-zur-esperhoehle-und-dem-felsensteig-39b0f11309

In der Fränkischen Schweiz gibt es viele Höhlen. Deshalb führt die 12 km lange Tour von Gößweinstein zur Esperhöhle und über das idyllische Flusstal der Wiesent und dem Felsensteig wieder zurück. Im Gößweinstein gibt es mit der Minigolf- und PitPat-Anlage und dem Schwimmbad noch weitere spannende Erlebnisstationen.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Rund um Wunsiedel OST“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rund-um-wunsiedel-ost-67ea8ec619

Mit vielen Geocaches am Wegesrand bietet dieser Jugendwanderweg ein besonderes Erlebnis rund um Wunsiedel im herrlichen Fichtelgebirge im Osten Bayerns. Daneben können nach knapp 14 Kilometern am Katharinenberg noch die Greifvogelwarte, die Landesjagdschule und zahlreiche Naturerlebnisstationen besichtigt werden. Eingereicht wurde die Tour von Christina Beier vom Fichtelgebirgsverein.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Durch das Modautal“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-durch-das-modautal-620106761f

Im vorderen Odenwald in der Nähe zu Darmstadt wurde diese herrliche Wanderung vom Odenwaldklub Ernsthofen eingereicht. Die 15km lange Tour bietet Ausblicke, einen erlebnisreichen Waldthemenpfad, zahlreiche Rastmöglichkeiten und zum Abschluss kann im Kreisjugendheim Ernsthofen übernachtet werden.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Über Jungfernsprung und Schwedenschanze“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-ueber-jungfernsprung-und-schwedenschanze-02c5738a49

Viele Sagen ranken sich um den knapp 10km langen Rundwanderweg um Arnstadt in Thüringen. Schwebende Jungfern und hilfsbereite Zwergenvölker tummeln sich um den Jungfernsprung und das Böhlerlöch. Die Tour wird mit dem Besuch auf dem Alteburgturm abgerundet.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Mehrtagestour Kampenwand“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-mehrtagestour-kampenwand-4ce72604f5

Die Familiengruppe des OWK Groß–Umstadt reichte uns diese alpine Mehrtageshüttentour bei Aschau im Chiemgau ein. Von der Priener Hütte geht es auf die Kampenwand. Der steinige Aufstieg ist mit kleinen Kletterstellen versehen und fordert die volle Konzentration. Am Gipfelkreuz angekommen wartet ein tolles Bergpanorama.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Über den Dörnberg“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-ueber-den-doernberg-2ecedb28dd

Der Jugendwanderweg beginnt am UNESCO–Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe/Kassel mit dem Herkules, führt weiter zum Silbersee und dem Naturschutzgebiet Dörnberg. Eingereicht wurde die 15-km-Tour von der DWJ und erprobt von den Teilnehmern des Bundeslagers 2015.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat