Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Jugendwanderweg „Von der Bergstraße zum Felsenmeer“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-von-der-bergstrasse-zum-felsenmeer-bfd1367464

Die Bergstraße in Südhessen ist vor allem im Frühjahr eine Reise wert. Die Strecke führt über das Fürstenlager tief in den Odenwald hinein bis zum Felsenmeer. Nach einer ausgiebigen Kletterpartie geht es über das Auerbacher Schloss wieder nach Bensheim zurück.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Hagenbachidylle“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-hagenbachidylle-37d63e6a45

Der Jugendwanderweg Hagenbachidylle spricht alle Sinne an. Der Wanderweg ist zu großen Teilen mit Hackschnitzeln überzogen und bietet die Möglichkeit zum Barfußwandern. Abkühlen kann man sich im Tretbecken der zahlreichen Brunnen, die auf dieser Wanderung den Weg säumen. Die Strecke bietet Wald, Wiesen, die wunderschöne Landschaft des Albtraufs sowie Kulturdenkmäler.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Rund um Leutenbach“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rund-um-leutenbach-4246309444

Mit seinen herrlichen Fernsichten besticht dieser Jugendwanderweg am Rande der Fränkischen Schweiz. Von Leutenbach führt die Route zur Walberla und der sagenumwobenen Geierwand. Weitere Höhepunkte sind das Naturschutzgebiet Seenteiche und die Sinterstufen am Silberbach. Nach rund 15 km erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat

Jugendwanderweg „Rucksack- u. Zelttour am Nibelungensteig im Odenwald“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-rucksack-u.-zelttour-am-nibelungensteig-im-odenwald-5292c9b5ae

Im Odenwald gibt es den Qualitätswanderweg Nibelungensteig. Der Jugendwanderweg führt über eine Teilstrecke von Erbach über den Marbachstausee und den bayrischen Odenwald mit dem Waldmuseum Watterbacher Haus bis nach Amorbach. Auf dieser 60 km langen Strecke befinden sich drei Jugendzeltplätze, die sich als Übernachtungsmöglichkeit anbieten.
Wanderjugend ruft Jugendliche und Jugendgruppen in ganz Deutschland dazu auf ihre Heimat