Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Die Douglasie in ihrer Heimat – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/die-douglasie-in-ihrer-heimat

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie erstreckt sich von Kanada bis Mexiko. Der Beitrag gibt Auskunft darüber, wie die Douglasie in ihrem nördlichen Verbreitungsgebiet wächst, wie sie dort waldbaulich behandelt wird und welche Gefahren ihr drohen.
Thomas Reich (WSL) Originalartikel: Püttmann Klaus (2010): Die Douglasie in ihrer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Douglasien-Naturverjüngung: Kein sicherer Stand bei Konkurrenz und Überschirmung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/standfestigkeit-junger-douglasien

79 junge Douglasien wurden aus dem Boden gezogen, um die Wurzeln und weitere Pflanzenteile zu vermessen. Das Ergebnis: Bei zunehmender Überschirmung oder steigendem Konkurrenzdruck leidet die Standfestigkeit.
In ihrer Heimat Nordamerika schafft sie das meist nur nach großflächigen Bestandesauflösungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordamerikanische Gallmücken (Contarinia spp.) an Douglasien im Nordostdeutschen Tiefland – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/insekten/gallmuecken-an-douglasien

„Contarinia“ ist da: 2015 wurden erstmals nordamerikanische Gallmücken der Gattung Contarinia an Douglasien in Europa nachgewiesen. Eine Untersuchung in Brandenburg hat gezeigt, dass diese Gallmücken auch hier weit verbreitet sind.
Für die Douglasie ist die Gallmücke nun mindestens die siebente aus der Heimat des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heimische und fremdländische Baumarten an der Waldgrenze – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/gebirgswald/baumarten-an-der-waldgrenze

Die Vegetation reagiert auf veränderte Klimabedingungen, die natürliche Waldgrenze wandert nach oben. Seit über 20 Jahren wird im Oberinntal auf einer Seehöhe von 2.100 m das Wuchsverhalten von heimischen und ausländischen Nadelbaumarten untersucht.
Baumartensteckbrief Fremdländer Felsengebirgstanne (Abies lasiocarpa) Heimat: Nordamerika-West

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden