Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Universität Leipzig: Chemie Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/chemie-lehramt-an-oberschulen

Chemie ist die Wissenschaft der Materie, deren Aufbau, Eigenschaften und Reaktionen. Experimentelles Arbeiten und das Erforschen naturwissenschaftlicher Phänomene sind Hauptbestandteile des Lehramtsstudiums im Fach Chemie. Sie erlernen dabei grundlegende wissenschaftliche und didaktische Fähigkeiten in allen Bereichen der Chemie.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Chemie Lehramt an berufsbildenden Schulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/chemie-lehramt-an-berufsbildenden-schulen

Chemie ist die Wissenschaft der Materie, deren Aufbau, Eigenschaften und Reaktionen. Experimentelles Arbeiten und das Erforschen naturwissenschaftlicher Phänomene sind Hauptbestandteile des Lehramtsstudiums im Fach Chemie. Sie erlernen dabei grundlegende wissenschaftliche und didaktische Fähigkeiten in allen Bereichen der Chemie.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Chemie Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/chemie-lehramt-sonderpaedagogik

Chemie ist die Wissenschaft der Materie, deren Aufbau, Eigenschaften und Reaktionen. Experimentelles Arbeiten und das Erforschen naturwissenschaftlicher Phänomene sind Hauptbestandteile des Lehramtsstudiums im Fach Chemie. Sie erlernen dabei grundlegende wissenschaftliche und didaktische Fähigkeiten in allen Bereichen der Chemie.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Biologie Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/biologie-lehramt-sonderpaedagogik

Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur und gilt als Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Das Lehramtsstudium der Biologie umfasst eine grundlegende fachwissenschaftliche Ausbildung und gibt Ihnen Einblick in die unterschiedlichen Teilbereiche der Biologie sowie die Grundlagen der Physik und Chemie. Auf diese Weise lernen Sie komplexe biologische Zusammenhänge zu verstehen. Im Bereich Fachdidaktik erwerben Sie die Fähigkeit, Biologie als Unterrichtsfach schülerorientiert und zeitgemäß zu vermitteln.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Biologie Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/biologie-lehramt-an-oberschulen

Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur und gilt als Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts. Das Lehramtsstudium der Biologie umfasst eine grundlegende fachwissenschaftliche Ausbildung und gibt Ihnen Einblick in die unterschiedlichen Teilbereiche der Biologie sowie die Grundlagen der Physik und Chemie. Auf diese Weise lernen Sie komplexe biologische Zusammenhänge zu verstehen. Im Bereich Fachdidaktik erwerben Sie die Fähigkeit, Biologie als Unterrichtsfach schülerorientiert und zeitgemäß zu vermitteln.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Griechisch Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/griechisch-lehramt-an-gymnasien

Im Mittelpunkt des Lehramtsstudiums Griechisch steht die Griechische Philologie, d. h. die Erforschung der griechischen Sprache und Literatur im Kontext der griechisch-römischen Kultur in der Zeit von der Antike über die Byzantinische Zeit bis in die Neuzeit, wobei der Fokus auf der griechischen Antike liegt. In der Fachdidaktik vertiefen Sie Ihr fachliches Wissen und werden über erste Hospitations- und Unterrichtserfahrungen auf den altsprachlichen Unterricht an Schulen vorbereitet.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Deutsch Lehramt an Grundschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-lehramt-an-grundschulen

Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart auseinander. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Deutschen als Muttersprache.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort