Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Universität Leipzig: Kunst Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kunst-lehramt-an-oberschulen

Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen Produktion und Rezeption. Sie werden in enger Bindung an die Berufspraxis qualifiziert, eigenständig, altersgemäß und fördernd mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Sorbisch Lehramt an Grundschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sorbisch-lehramt-an-grundschulen

Das Lehramtsstudium im Fach Sorbisch bereitet Sie auf eine berufliche Tätigkeit als Lehrer:in in der Ober- und Niederlausitz vor. Im Studium lernen Sie, mündlich und schriftlich über sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Themen wie auch über Alltagsthemen auf eine angemessene und qualifizierte Weise zu kommunizieren. Als Sorbischlehrerin oder -lehrer treten Sie für den Erhalt der sorbischen Sprache ein und tragen dazu bei, die vorhandene kulturelle Vielfalt Deutschlands zu bewahren.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Kunst Lehramt an berufsbildenden Schulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/kunst-lehramt-an-berufsbildenden-schulen

Das Lehramtsstudium im Fach Kunst umfasst die künstlerisch-praktische, kunstpädagogisch-didaktische sowie die kunstwissenschaftliche Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Schulen. Im Studium beschäftigen Sie sich mit den Bereichen Kunstpädagogik, Kunsttheorie, Kunstgeschichte sowie der künstlerischen Produktion und Rezeption. Sie werden in enger Bindung an die Berufspraxis qualifiziert, eigenständig, altersgemäß und fördernd mit Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/wirtschaft-technik-haushalt-soziales-lehramt-sonderpaedagogik

Das Lehramtsstudium im Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales vermittelt Ihnen fachwissenschaftliche und fachpraktische Kenntnisse sowie Fertigkeiten in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Hauswirtschafts- und Ernährungswissenschaften sowie im Bereich Technik. Zudem erwerben Sie fachdidaktische Kompetenzen, um diese Kenntnisse gezielt zur Vermittlung einer alltags- und arbeitsweltorientierten Bildung einzusetzen, die auch die Berufsorientierung der Kinder und Jugendlichen unterstützt.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Chemie Lehramt an Gymnasien

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/chemie-lehramt-an-gymnasien

Chemie ist die Wissenschaft der Materie, deren Aufbau, Eigenschaften und Reaktionen. Experimentelles Arbeiten und das Erforschen naturwissenschaftlicher Phänomene sind Hauptbestandteile des Lehramtsstudiums im Fach Chemie. Sie erlernen dabei grundlegende wissenschaftliche und didaktische Fähigkeiten in allen Bereichen der Chemie.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Sport Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/sport-lehramt-sonderpaedagogik

Das Lehramtsstudium im Fach Sport soll Sie dazu befähigen, Sportunterricht nach aktuellen sportwissenschaftlichen und -didaktischen Kenntnissen zu planen, durchzuführen und zu analysieren. Das Studium beinhaltet bewegungs- und trainingswissenschaftliche, biologische sowie geisteswissenschaftliche Grundlagen und widmet sich den vielfältigen Bewegungsfeldern im Sportunterricht an Schulen sowie dem Spielen in verschiedenen Kontexten.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Deutsch Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-lehramt-an-oberschulen

Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart auseinander. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Deutschen als Muttersprache.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Deutsch Lehramt an berufsbildenden Schulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/deutsch-lehramt-an-berufsbildenden-schulen

Im Lehramtsfach Deutsch betrachten Sie die deutsche Sprache und Literatur aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. Die Sprachwissenschaft konzentriert sich auf sprachliche Strukturen, den Sprachgebrauch und die Sprachgeschichte. Im Bereich Literaturwissenschaft setzen Sie sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart auseinander. In der Fachdidaktik beschäftigen Sie sich mit dem Lernen und Lehren des Deutschen als Muttersprache.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Physik Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/physik-lehramt-an-oberschulen

Die Physik hat das Ziel, grundlegende Phänomene der Natur zu erfassen, zu beschreiben und durch mathematische Modelle sowie allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Das Lehramtsstudium im Fach Physik beinhaltet alle wichtigen Bereiche der modernen experimentellen und theoretischen Physik sowie eine auf die Schulart abgestimmte Fachdidaktikausbildung. In verschiedenen Praktika vertiefen Sie Ihr fachliches Wissen und lernen, eigene Unterrichtsstunden vorzubereiten und durchzuführen.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: „Die Türkei ist mein Land, aber ich wollte nicht wieder zurück ins Gefängnis!“

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/die-tuerkei-ist-mein-land-aber-ich-wollte-nicht-wieder-zurueck-ins-gefaengnis-2018-11-19

Ahmet Kerim Gültekin wirkt entspannt, dabei hat der Ethnologe gerade viel Arbeit auf dem Tisch. Im Januar 2019 soll das Buch erscheinen, an dem er seit Jahren arbeitet. Es wird die schwierige Situation der kurdischen Aleviten im Osten der Türkei beschreiben, ihre Geschichte in der Region Dersim erzählen. Mit einem dezidierten Blick in die Geschichte, angereichert mit neuen Feldstudien und aktuellen Einschätzungen zu einer bis dato wenig bekannten Minderheit in der türkischen Gesellschaft.
Irgendwann wurde der Druck dann zu groß, und er musste seine Heimat verlassen.