Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Universität Leipzig: Physik Lehramt Sonderpädagogik

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/physik-lehramt-sonderpaedagogik

Die Physik hat das Ziel, grundlegende Phänomene der Natur zu erfassen, zu beschreiben und durch mathematische Modelle sowie allgemeingültige Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Das Lehramtsstudium im Fach Physik beinhaltet alle wichtigen Bereiche der modernen experimentellen und theoretischen Physik sowie eine auf die Schulart abgestimmte Fachdidaktikausbildung. In verschiedenen Praktika vertiefen Sie Ihr fachliches Wissen und lernen, eigene Unterrichtsstunden vorzubereiten und durchzuführen.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/lehram-an-oberschulen

An der Oberschule unterrichten Sie Kinder und Jugendliche in den Klassenstufen 5 bis 10. Diese Schulform ist ausgerichtet auf eine allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Die Oberschule ist eine differenzierte Schulart, an der sowohl Hauptschulabschluss als auch Realschulabschluss erworben werden können.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Englisch Lehramt an Oberschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/englisch-lehramt-an-oberschulen

Im Lehramtsfach Englisch werden sprachliche Phänomene, literarische Texte und kulturelle Prozesse Großbritanniens, der USA und anderer englischsprachiger Kulturen in ihrem historischen und gesellschaftlichen Kontext analysiert. Die Studierenden lernen, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Fremdsprache zu präsentieren und mithilfe ihrer fachdidaktischen Ausbildung für den Englischunterricht nutzbar zu machen.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Lehramt an Grundschulen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/lehramt-an-grundschulen

An einer Grundschule arbeiten Sie mit Kindern zwischen sechs und zehn Jahren, weshalb Sie Lerninhalte zumeist spielerisch aufbereiten. Als Grundschullehrkraft bringen Sie Kindern die grundlegenden Arbeitstechniken bei und schaffen so die Basis für das Lernen an weiterführenden Schulen.
Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzt:innen an Ihrem Heimat– oder Studienort

Universität Leipzig: Veränderte Ordnungen in einer globalisierten Welt

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsprofil/strategische-forschungsfelder/veraenderte-ordnungen-in-einer-globalisierten-welt

„Veränderte Ordnungen in einer globalisierten Welt“ ist eins von drei strategischen Forschungsfeldern unserer Universität. Es widmet sich der Erforschung von Globalisierungsprozessen wie den globalen Verflechtungen und dem Austausch zwischen Weltreligionen. Auch die Entwicklung, Verfestigung und der Zerfall menschlicher Ordnungen sind Thema dieses Forschungsfelds.
  Laufzeit: 2022 – 2026 Mehr erfahren Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat