Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

„Unterschiedenes ist gut“: Vortrag im Schloss Hohentübingen am 17. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24462.html

Wie aktuell der Dichter Friedrich Hölderlin auch heute noch ist, zeigt das Begleitprogramm zur Ausstellung „Skulptur inter Skulptur“ von Markus Daum im Museum der Universität Tübingen (MUT). Im nächsten Vortrag geht Johann Kreuzer einer Notiz Hölderlins nach, die den Titel „Unterschiedenes ist gut“ trägt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
beziehen sich direkt auf Friedrich Hölderlin, andere widmen sich Themen wie Kultur, Heimat

Objekt des Monats Februar im Stadtmuseum: Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12958.html

In Ergänzung zur Ausstellung „Der fotografierte Krieg. Der Erste Weltkrieg zwischen Propaganda und Dokumentation“ präsentiert die Außenvitrine des Stadtmuseums im Februar Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg. Sie zeigen, dass die Soldaten nicht nur das Kriegsgeschehen thematisiert haben. Feldpostbriefe sind eine wichtige Quelle für den Alltag der Soldaten.
schrieben die Soldaten sicherlich nicht zuletzt mit der Absicht, ihre Familien in der Heimat