Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Der Körper des Fremden: Lesung mit Michael Roes am 28. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24146.html

Mit Essays und Gedichten zum Thema „Der Körper des Fremden“ führt Michael Roes das Begleitprogramm zur Ausstellung „Skulptur inter Skulptur“ im Museum der Universität Tübingen MUT fort. Zu seiner Lesung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
beziehen sich direkt auf Friedrich Hölderlin, andere widmen sich Themen wie Kultur, Heimat

„Unterschiedenes ist gut“: Vortrag im Schloss Hohentübingen am 17. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24462.html

Wie aktuell der Dichter Friedrich Hölderlin auch heute noch ist, zeigt das Begleitprogramm zur Ausstellung „Skulptur inter Skulptur“ von Markus Daum im Museum der Universität Tübingen (MUT). Im nächsten Vortrag geht Johann Kreuzer einer Notiz Hölderlins nach, die den Titel „Unterschiedenes ist gut“ trägt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
beziehen sich direkt auf Friedrich Hölderlin, andere widmen sich Themen wie Kultur, Heimat

Biografie von Johannes Stöffler – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/17/125.html

Johannes Stöffler wurde am 10. Dezember 1452 in Justingen oder Blaubeuren geboren. Er entstammte vermutlich einem Adelsgeschlecht und erhielt seine höhere Schulbildung in der Klosterschule Blaubeuren. Mit 20 Jahren wechselte er als Student nach Ingolstadt, wo er Mathematik und Astronomie studierte. Daneben erlernte er Latein, Griechisch, Hebräisch und Arabisch.
resultierten unter anderem drei Himmelsgloben, die in Denkendorf, Worms und Konstanz ihre Heimat