Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Para Ski alpin: Deutsches Team startet in Rennsaison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-deutsches-team-startet-in-rennsaison

Wenn am Samstag die deutsche Para Ski alpin-Nationalmannschaft in die neue Saison startet, sind es noch 461 Tage bis zur Paralympics-Eröffnungsfeier am 6. März 2026. Während bei den Winterspielen im italienischen Cortina d’Ampezzo die Weltöffentlichkeit auf den paralympischen Sport schauen wird und alles bestens organisiert sein sollte, ist das, was in der vor-paralympischen Saison passiert, eine „Katastrophe“, wie Bundestrainer Justus Wolf es formuliert.
erstmals die in Freiburg wohnhafte Paralympics-Siegerin Anna-Lena Forster unweit ihrer Heimat

Para Leichtathletik: Vier Weltmeister und ein Weltrekordhalter für Kobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-vier-weltmeister-und-ein-weltrekordhalter-fuer-kobe

Eine Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Paralympics-Jahr ist ein Novum, weshalb der Fokus dieses Mal nicht nur auf den Medaillen liegt. Ähnlich wichtig ist vom 17. bis 25. Mai im japanischen Kobe die Normerfüllung für Paris 2024 und das Erreichen der Plätze eins und zwei, für die es weitere Nationen-Startplätze gibt. Die Deutschen reisen größtenteils in starker Form nach Japan.
nutzen, Markus Rehm sprang bereits 8,44 Meter weit und Léon Schäfer blieb in seiner Heimat

Para Segel-WM in Kiel: Alles für die Paralympics 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-segel-wm-in-kiel-alles-fuer-die-paralympics-2024

Die Weltmeisterschaften im Para Segeln im Rahmen der Kieler Woche sind nicht nur für die deutsche Nationalmannschaft aufgrund des bekannten Reviers besonders, sondern auch ein Wegweiser für die gesamte Sportart. 2020 wird Segeln nicht bei den Paralympischen Spielen vertreten sein – der große Traum Segeln ab 2024 wieder in das Paralympische Programm aufzunehmen steht über allem.
In seinem Heimat-Revier Kiel wird er auf die gesamte Welt-Elite treffen.

14 Medaillen und acht WM-Titel für Para Radsport-Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/14-medaillen-und-acht-wm-titel-fuer-para-radsport-team

Sensationelle Ausbeute: Die deutschen Para Radsportler*innen haben bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau hervorragende Leistungen gezeigt. So bringen 14 Athlet*innen 14 Medaillen mit nach Hause. Zur starken Teamleistung haben Überfliegerinnen wie die beiden Doppel-Weltmeisterinnen Maike Hausberger, die am Abschlusstag auch im Straßenrennen Gold bejubelte, und Annika Zeyen ihren Teil beigetragen.
aus Bad Kissingen kehrt mit Silber (Zeitfahren) und Bronze (Straße) zurück in die Heimat

Fürs Tokio-Ticket über die Schmerzgrenze hinaus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuers-tokio-ticket-ueber-die-schmerzgrenze-hinaus

Paralympics-Qualifikation: Als letzte deutsche Mannschaft haben die Sitzvolleyballer die Chance, sich mit den Rückkehrern Heiko Wiesenthal und Jürgen Schrapp für die Spiele in Japan zu qualifizieren – Dafür muss beim Turnier in den USA der Sieg her
Merten sieht seine Mannschaft, die vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat