Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Tokio-Ticket verpasst, tolles Turnier gespielt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tokio-ticket-verpasst-tolles-turnier-gespielt

Die Paralympics-Qualifikation hat Deutschlands Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft verpasst, doch nach erster Enttäuschung überwiegt die Zufriedenheit über viele starke Auftritte und einen großen Schritt in der Entwicklung des neu formierten Teams. Im Entscheidungsspiel um das Tokio-Ticket unterlag die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner im kanadischen Vancouver den favorisierten Franzosen mit 30:54 und beendete das Qualifikations-Turnier auf einem guten dritten Platz. Trotz des geplatzten Traums von Tokio sammelte das deutsche Team einige Erfolgserlebnisse und Erfahrungen.
Werner nach der Reise, die durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Tokio 2020 (+1) – Schock und Chance zugleich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tokio-2020-1-schock-und-chance-zugleich

Para Radsportler Maximilian Jäger gelang 2019 mit Doppelsilber bei der WM in den Niederlanden endgültig der Durchbruch in seiner Startklasse. In der verlängerten Vorbereitung durch die Verlegung der Paralympics sieht er einen positiven Nebeneffekt und träumt weiter vom Ticket nach Tokio.
Para Sportler, der für seinen Traum von den Paralympics fernab seiner bayerischen Heimat

Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
„Der Leistungssport ist meine Heimat“, sagt Sebastian Dietz, „aber ich empfinde auch

Para Ski nordisch: Über Östersund zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-ueber-oestersund-zur-wm

Biathlon-Fans ist das schwedische Östersund schon lange ein Begriff, doch Para Skilangläufer und Para Biathleten kannten die Region bisher nicht aus eigener Erfahrung. Das ändert sich in dieser Saison, denn ab dem 12. Januar macht der Para Biathlon-Zirkus halt in der schwedischen Provinz Jämtland. „Wir rechnen mit bestens organisierten Wettkämpfen in einem schönen Wintersport“, sagt der deutsche Bundestrainer Ralf Rombach.
Das liegt auch daran, dass die Schneebedingungen in der Heimat zuletzt kaum Training

Fünf Finalplatzierungen und eine Bestzeit | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenf-finalplatzierungen-und-eine-bestzeit

Fünf Finalplatzierungen, eine neue Bestzeit, aber keine weitere Medaille – so fällt die Bilanz der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer an ihrem vorletzten Wettkampftag im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro aus. Kleine Chancen auf Edelmetall hatten sich Denise Grahl und Maike Naomi Schnittger erhofft, mussten sich gegen die starke Konkurrenz allerdings mit den Plätzen fünf und sechs zufrieden geben.
freut sie sich nach kräftezehrenden Wochen und Monaten auch auf die Rückkehr in die Heimat