Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben?tx_ikanosblog_articles%5Bcontroller%5D=Article&tx_ikanosblog_articles%5BcurrentPage%5D=15&cHash=fa3d9d0310e3a7e880d6be5c380a01dd

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Top Partner Gefördert durch: Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat

Para Kanu | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/sportarten/details/para-kanu

Para Kanu wird von Sportler*innen mit einer körperlichen Beeinträchtigung in einem Rennkanu ausgeübt. Para Kanu-Wettkämpfe werden in zwei Bootsklassen, dem Einzelkajak (KL1-KL3) und im Auslegerkanu Va‘a (VL1-VL3), nach angepassten Regeln in festen Bahnen über eine Distanz von 200 Meter ausgetragen. Die Sportler*innen werden abhängig von ihren Bewegungsmöglichkeiten der Beine, der Arme und des Rumpfes in drei unterschiedliche Startklassen eingeteilt. Der Sitz und das Paddel werden individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Sportler*innen angepasst. Para Kanu feierte bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro paralympische Premiere. Hier geht’s zu den Ansprechpartner*innen auf der Homepage des Deutschen Behindertensportverbandes (Bundes- & Cheftrainer*innnen, DBS Sachbearbeiter*innen). Ein Erklärvideo zur Sportart, Informationen zu lokalen Ansprechpartner*innen sowie zu Veranstaltungen, bei denen du Para Kanu ausprobieren kannst, findest du auf www.parasport.de.
Weltcup Top Partner Gefördert durch: Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat

#ParaBotschafter Sebastian Dietz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafter-sebastian-dietz

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Sebastian Dietz möchte bei den nächsten Spielen alles geben, um die Menschen zu begeistern.
Paralympics Top Partner Gefördert durch: Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat

#ParaBotschafterin Katharina Bauernschmidt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafterin-katharina-bauernschmidt

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Katharina hat klare Vorstellungen für die nächsten Spiele.
Paralympics Top Partner Gefördert durch: Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat

#ParaBotschafterin Maike Hausberger | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafterin-maike-hausberger

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Die Behinderung von Maike Hausberger verliert täglich im Kampf gegen ihren Willen.
Paralympics Top Partner Gefördert durch: Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat