Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Tokio-Ticket verpasst, tolles Turnier gespielt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tokio-ticket-verpasst-tolles-turnier-gespielt

Die Paralympics-Qualifikation hat Deutschlands Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft verpasst, doch nach erster Enttäuschung überwiegt die Zufriedenheit über viele starke Auftritte und einen großen Schritt in der Entwicklung des neu formierten Teams. Im Entscheidungsspiel um das Tokio-Ticket unterlag die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner im kanadischen Vancouver den favorisierten Franzosen mit 30:54 und beendete das Qualifikations-Turnier auf einem guten dritten Platz. Trotz des geplatzten Traums von Tokio sammelte das deutsche Team einige Erfolgserlebnisse und Erfahrungen.
Werner nach der Reise, die durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Para Tischtennis: Lehrgangsbetrieb läuft in Düsseldorf wieder an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-lehrgangsbetrieb-laeuft-in-duesseldorf-wieder-an

Eigentlich wären die Spielerinnen und Spieler der Para-Tischtennis-Nationalmannschaft in diesen Tagen in den finalen Vorbereitungen auf die Paralympischen Spiele von Tokio. Doch um es mit Lothar Matthäus zu sagen: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“ Stattdessen haben sich die Paralympics- und Perspektivkader-Athleten am Sonntag in Düsseldorf zu ihrem ersten Lehrgang nach dem Sars-COV-2-bedingten Shutdown getroffen.
So machte sich etwa Thomas Brüchle aus seiner Heimat Lindau regelmäßig in Richtung

Mit insgesamt 22 Athleten zur WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-insgesamt-22-athleten-zur-wm

Bei der Weltmeisterschaft in Emmen (Niederlande) vom 11. bis 15. September ist Schindler Teil einer starken deutschen Mannschaft. Insgesamt gehen 22 Radsportlerinnen und Radsportler in den deutschen Farben an den Start – von der 48-jährigen Andrea Eskau, die bereits an unzähligen Weltmeisterschaften und sechs Paralympics teilgenommen hat, bis zu Maximilian Jäger, der mit 19 Jahren zu seiner ersten Para Radsport-WM fährt.
Entsendung der Mannschaft wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Hausbesichtigung auf brasilianisch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hausbesichtigung-auf-brasilianisch

Die Kulisse war Programm. Strandclub-Mobiliar, Rio-Sound und brasilianische Bildwelten stimmten die Besucher des Pressefrühstücks zur Vorstellung des Deutschen Hauses Rio 2016 atmosphärisch auf das ein, was seine Gäste in etwas mehr als drei Monaten erwartet. Gemeinsam mit dem langjährigen Projektpartner Messe Düsseldorf gab die Deutsche Sport Marketing (DSM), als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) für die Planung und Umsetzung des Domizils verantwortlich, einen Überblick über den Treffpunkt der beiden deutschen Teams in Rio. Zudem wurde die Vertragsverlängerung der Messe Düsseldorf mit den beiden Verbänden bis 2020 bekannt gegeben.
Das Gestaltungskonzept der temporären zweiten Heimat dort stellte DSM-Geschäftsführer