Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Besuch in der Favela: Bewegende Begegnungen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/besuch-in-der-favela-bewegende-begegnungen

„Der zweite Tag in Rio hat bei jedem von uns tiefe Spuren hinterlassen, die weit über die Zeit der Paralympics hinaus bleiben werden“, sagt Johannes Günther, Cheftrainer der deutschen Goalball-Nationalmannschaft. Gemeinsam mit DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Christina Weise vom Aktionsbündnis „Rio bewegt. Uns“ besuchten Günther und seine Spieler die Kindertagesstätte Santa Clara in der Favela Vidigal, für die sie seit Juni auf eigene Initiative Spenden sammeln. Es war ein prägender Termin mit unglaublichen Eindrücken.
Wir wollen nicht nur Goalball spielen und wieder in die Heimat fliegen, sondern auch

Versöhnlicher Abschluss mit Platz sieben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/versoehnlicher-abschluss-mit-platz-sieben

Der Traum von der Qualifikation für die Paralympics in Tokio ist geplatzt. Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft beendet die Europameisterschaft in Rom auf Platz sieben – trotz überwiegend starker Leistungen und nur einer Niederlage in fünf Spielen. Deutschland verpasste in der „Hammer-Gruppe“ knapp den Einzug ins Halbfinale – und hatte damit auch keine Chance mehr auf das Tokio-Ticket, das nur die beiden Finalisten erhalten.
der Reise nach Italien, die durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Silber bei Paralympics-Debut für Baus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/silber-bei-paralympics-debut-fuer-baus

Der 20-jährige Bochumer Valentin Baus hat im paralympischen Tischtennis-Wettbewerb der Wettkampfklasse 5 die Silbermedaille gewonnen. Im Finale unterlag er der Nummer 1 der Weltrangliste, Cao Ningning aus China, in drei engen Sätzen.
Silbermedaillen -Gewinner noch einige Medien-Termine und sicherlich eine Menge Anrufe aus der Heimat

Doppelsieg für Majunke und viele Podestplätze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppelsieg-fuer-majunke-und-viele-podestplaetze

Starke Platzierungen zum Weltcup-Auftakt: Die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft hat zum Start in die Weltcup-Saison im italienischen Corridonia auf anspruchsvollem Terrain gute Ergebnisse eingefahren. Besonders aufgetrumpft haben dabei Jana Majunke mit einem Doppelsieg sowie Kerstin Brachtendorf, Michael Teuber und Steffen Warias, die zweimal auf dem Podium landeten und jeweils einen Sieg holten.
In der Heimat des früheren Motorsportlers und heutigen Handbikers Alessandro Zanardi