Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Messe Düsseldorf bleibt Partner von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/messe-duesseldorf-bleibt-partner-von-team-deutschland-und-team-deutschland-paralympics

Die Verlängerung der Kooperation mit der Messe Düsseldorf für Mailand Cortina 2026 und Los Angeles 2028 wurde rund um die Einkleidung der beiden Teams für die Olympischen und Paralympischen Spiele bekanntgegeben. Damit wird eine nun schon seit über 20 Jahren bestehende Partnerschaft auch in Zukunft fortgeführt.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten dienten ganz unterschiedliche Orte als Heimat

Zum fünften Mal in Folge Team-Europameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zum-fuenften-mal-in-folge-team-europameister

Die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft hat im schwedischen Helsingborg das erfolgreichste Abschneiden bei einer Europameisterschaft seit 14 Jahren gefeiert. In den Team-Wettbewerben knüpften die Athletinnen und Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler nahtlos an die starke Ausbeute in den Einzel-Entscheidungen an. Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger gewannen zum fünften Mal in Folge EM-Gold in der Wettkampfklasse 3. Vize-Europameister wurden Florian Hartig, Dirk Hartmann und Maximilian Kröber in der WK 11, ebenso wie Stephanie Grebe, Juliane Wolf und Corinna Hochdörfer in der WK 6-8. Bronze holten außerdem Jan Gürtler und Valentin Baus in der WK 5, Tim Laue und Benedikt Müller in der WK 6 sowie Marlene Reeg, Lena Kramm und Bente Harenberg in der WK 9-10. Mit insgesamt 13 Medaillen sind es für die deutsche Mannschaft die erfolgreichsten Europameisterschaften seit 2005, als 14 Edelmetalle heraussprangen.
der erfolgreichen Reise, die durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Para Sportler des Jahres 2019: Die Sprint-Könige rasen zum nächsten Erfolg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportler-des-jahres-2019-die-sprint-koenige-rasen-zum-naechsten-erfolg

Auf der Zielgeraden des Jahres 2019 haben die Para Leichtathleten zugeschlagen: Erst krönten sich Irmgard Bensusan und Johannes Floors bei der WM in Dubai jeweils zu Doppel-Weltmeistern, jetzt haben sie auch bei der Wahl der Para Sportler des Jahres 2019 triumphiert. Der Titel der Mannschaft des Jahres geht an die Goalball Herren, die sich bei der Heim-EM in Rostock ihren großen Traum erfüllten und historisches Gold gewannen. Die Trophäe des Para Nachwuchssportlers geht an Schwimmer Taliso Engel, der Ehrenpreis an die Aktion Mensch. Ausgezeichnet wurden die Preisträger vor 400 geladenen Gästen in der Düsseldorfer Rheinterrasse.
Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften, Weltrekorde, ein EM-Titel in der Heimat

Doppeltes Märchen: Herren gewinnen Gold, Damen Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppeltes-maerchen-herren-gewinnen-gold-damen-bronze

Das Märchen ist perfekt, der Traum in Erfüllung gegangen: Deutschlands Goalballer sind bei der Heim-EM in Rostock erstmals in der Geschichte Europameister geworden. Vor 2000 Zuschauern feierte die Mannschaft von Cheftrainer Johannes Günther durch einen 6:2-Sieg im Finale gegen die Ukraine die Goldmedaille. Auch die deutschen Damen jubelten: Sie gewannen im Spiel um Platz drei sensationell Bronze. Noch nie zuvor hat es im Goalball eine stimmungsvollere und professionellere EM gegeben als in Rostock. „Wir wollten die beste Europameisterschaft aller Zeiten auf die Beine stellen. Dieses Ziel haben wir erreicht“, sagte Nationalspieler Reno Tiede, der bis zum Sommer auch Organisationsleiter war.
, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

„Das Schicksal hat es gut mit mir gemeint“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-schicksal-hat-es-gut-mit-mir-gemeint

2017 saß Katharina Bauernschmidt zum ersten Mal in einem Kanu, 2018 gelang der Sprung in die Nationalmannschaft und 2019 die Qualifikation für die Paralympics – Der Verschiebung kann die Schnell-Starterin nach erster Enttäuschung viel Positives abgewinnen
Kontaktaufnahme mit dem Deutschen Rollstuhlsportverband ergab sich, dass es nahe ihrer Heimat

400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/400-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors-leon-schaefer-holt-silber

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig freuen. Mathias Schulze wird Fünfter im Kugelstoßen und WM-Debütant Felix Krüsemann läuft zu Platz acht über 1500 Meter.
mit gemischten Gefühlen, die durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat