Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Engagementpreis NRW 2025 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagementpreis-nrw/

Unter dem Motto „Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2025 bewerben.
Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat-und

Nachhaltigkeit: von naturverbunden bis tapfer – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-von-naturverbunden-bis-tapfer/

Wie würden Sie Nachhaltigkeit buchstabieren? Dr. Martin Michalzik, Mitglied unseres Stiftungs­rats und Bürgermeister der Gemeinde Wickede (Ruhr), hat bei der Abschlussveranstaltung zum von uns geförderten Projekt „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ einen interessanten Vorschlag gemacht. (Foto: Gemeinde Wickede/ Robert Szkudlarek)
einem abstrakten Begriff eine praktische Wirklichkeit zu machen: für die eigene Heimat

Katja Breyer: Vielfältig engagiert – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/katja-breyer/

Katja Breyer engagiert sich, weil sie sich mit den ungerechten Zuständen dieser Welt nicht zufrieden geben will. Daher setzt sie sich für eine Wirtschaft im Dienst des Lebens ein. Sie ist überzeugt, dass alle Menschen in dieser Welt menschenwürdig leben können. Sie rät, sich auf das zu besinnen, was bereits gelungen ist.
anstrengende, aber extrem spannende Zeit.« Von Wittenberg nach Schwerte Zurück in der Heimat

Neue Projekte: Raus ins Grüne – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-raus-ins-gruene/

Viele von uns geförderte Umweltbildungs­projekte setzen darauf, dass Lernen in der Natur besonders interessant und eindrücklich ist. Dies gilt verstärkt für Menschen, die in ihrem Alltag kaum Kontakt zur Natur haben. Drei neue Projekte ermöglichen mehr Erfahrungen im und mit dem Grünen.
von Natur- und Umweltangeboten lernen die Menschen Land und Leute in ihrer neuen Heimat

Veye Tatah: Der Kampf für ein differenziertes Afrikabild – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/veye-tatah/

Seit fast einem Vierteljahrhundert engagiert sich Veye Tatah für ein differenziertes Afrikabild. Die Kraft für ihr Engagement nimmt sie aus der Überzeugung, dass Brücken zwischen Afrika und Deutschland möglich sind. Ihr Rat: Jede:r sollte das machen, was der Leidenschaft entspricht.
deutschen Nachbarn ihrer Eltern, die nach einigen Jahren in Kamerun wieder in ihre Heimat

Valentin Thurn: Wie funktioniert nachhaltige Ernährung? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/valentin-thurn/

Valentin Thurn ist bekannt durch zahlreiche Bücher, Kinofilme und Fernsehausstrahlungen. Sein Thema: Wie kann nachhaltige Ernährung funktionieren? Dafür engagiert er sich nicht nur beruflich, sondern er hat zudem den ersten Ernährungsrat Deutschlands mitgegründet.
von »10 Milliarden« ging die von Valentin Thurn initiierte Plattform »Taste of Heimat

Engagementpreis NRW zeichnet vier herausragende Projekte aus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagementpreis-nrw-zeichnet-vier-herausragende-projekte-aus/

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat im Rahmen des Engagementpreises NRW 2024 vier Projekte ausgezeichnet. Das Nachhaltigkeitszentrum Hagen erhielt den Jurypreis. Der Preis stand in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen“.
Landesregierung in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat

Neue Förderungen: Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-foerderungen-schwerpunkt-nachhaltigkeit-und-schule/

Im August und September 2017 hat unsere Stiftung vierzehn Förderungen über insgesamt rund 560.000 Euro bewilligt. „Nachhaltigkeit trifft Schule“ könnte das Motto von drei Projekten lauten, bei denen es zentral um Angebote von Nichtregierungsorganisationen an Schulen in Nordrhein-Westfalen geht.
Engagement für Frieden und nachhaltige Entwicklung (Z-5402, 5.000 €) Taste of Heimat