Mailing Libanon Flüchtlingskinder | Kindermissionswerk "Die Sternsinger" https://www.sternsinger.de/projekte/mailing-libanon-fluechtlingskinder-1/
war zwei Jahre alt, als die ersten Bomben fielen und die Flucht aus der syrischen Heimat
war zwei Jahre alt, als die ersten Bomben fielen und die Flucht aus der syrischen Heimat
Es ist 800 Quadratmeter groß und hat ein stolzes Gewicht von 5.500 Kilo – noch nie war das Boot zur Aktion „Leben retten!“, das seit rund einem Jahr durch Deutschland tourt, so groß wie jetzt am Berliner Tempelhof.
„Jeder Mensch verdient Frieden“, „Kinder brauchen eine Heimat“, „Reicht den Flüchtlingen
In seiner Predigt rief Kardinal Walter Kasper zu mehr Miteinander und Offenheit gegenüber Flüchtlingen auf. Sein Pontifikalamt war der Auftakt zum Weltkirchlichen Fest, das das Kindermissionswerk gemeinsam mit missio und Misereor anlässlich der bevorstehenden Karlspreisverleihung an Papst Franziskus veranstaltete.
Ihnen geht es um die Rettung von Menschen, die ihre Heimat aus großer Not verlassen
Am 09. April fand das Weltkirchliche Fest in Aachen statt. Anlass ist die Karlspreisverleihung an Papst Franziskus. Die Aachener Hilfswerke präsentierten ihre Arbeit für Flüchtlinge. Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ war mit der Mitmach-Aktion „Leben retten!“ dabei.
Ihnen geht es um die Rettung von Menschen, die ihre Heimat aus großer Not verlassen
In der Gedo-Region im Westen von Somalia setzt sich unsere Partnerorganisation Trócaire für Kinder und Familien ein, die unter Armut und Hunger leiden. Trócaire betreibt dort vier Ernährungszentren. Unterernährte Kinder werden aufgepäppelt und medizinisch versorgt.
sichern In Gedo leben viele Familien, die aufgrund von Dürre und Trockenheit ihre Heimat
Mehr als drei Jahre Krieg in der Ukraine. Am meisten leiden unter seinen Folgen die Kinder. In einem Feriencamp kommen die Mädchen und Jungen zur Ruhe, können sich erholen und Ängste und Stress abbauen. Helfen Sie ein Stück Kindheit inmitten des Krieges zu ermöglichen.
Die Flucht und der Verlust der Heimat haben jedoch tiefe Spuren hinterlassen.
Mehr als drei Jahre Krieg in der Ukraine. Am meisten leiden unter seinen Folgen die Kinder. In einem Feriencamp kommen die Mädchen und Jungen zur Ruhe, können sich erholen und Ängste und Stress abbauen. Helfen Sie ein Stück Kindheit inmitten des Krieges zu ermöglichen.
Die Flucht und der Verlust der Heimat haben jedoch tiefe Spuren hinterlassen.
Neue Heimat Eigentlich kommt Rewan aus Syrien.
Jesuiten-Flüchtlingsdienst Kinder und ihre Familien, die vor Gewalt und Krieg in ihrer Heimat