Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Accordionissimo – Ein Konzert der Wege: von der Heimat in den Klang

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99313,1065/accordionissimo--ein-konzert-der-wege-von-der-heimat-in-den-klang-27-09-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=10%3Fical%3D1

[vom 27.09.2025 bis 27.09.2025, ab 15:00 Uhr] Kreismusikschule „Béla Bartók“ mit den Solisten Kevin Dietrich & Volodymyr Geiko Musik bringt Menschen zusammen – über Generationen, Grenzen und Lebenswege hinweg. Unter dem Titel „Accordionissimo“ laden wir Sie ein zu einem besonderen Konzert des Schülerakkordeonorchesters der Kreismusikschule „Béla Bartók“. In diesem Jahr stehen nicht nur die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dieter Giesemann im Rampenlicht, sondern auch zwei Gäste, deren Wege uns auf ganz unterschiedliche Weise verbunden
Accordionissimo – Ein Konzert der Wege: von der Heimat in den Klang Kreismusikschule

Accordionissimo – Ein Konzert der Wege: von der Heimat in den Klang

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99313,1065/accordionissimo--ein-konzert-der-wege-von-der-heimat-in-den-klang-27-09-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=30%3Fical%3D1

[vom 27.09.2025 bis 27.09.2025, ab 15:00 Uhr] Kreismusikschule „Béla Bartók“ mit den Solisten Kevin Dietrich & Volodymyr Geiko Musik bringt Menschen zusammen – über Generationen, Grenzen und Lebenswege hinweg. Unter dem Titel „Accordionissimo“ laden wir Sie ein zu einem besonderen Konzert des Schülerakkordeonorchesters der Kreismusikschule „Béla Bartók“. In diesem Jahr stehen nicht nur die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dieter Giesemann im Rampenlicht, sondern auch zwei Gäste, deren Wege uns auf ganz unterschiedliche Weise verbunden
Accordionissimo – Ein Konzert der Wege: von der Heimat in den Klang Kreismusikschule

daheimsein

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/101385,1065/daheimsein-29-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=150

[vom 29.12.2025 bis 29.12.2025, ab 10:00 bis 13:00 Uhr] Die Jobmesse im Salzlandkreis Quelle: www.daheimsein.com   Am 29. Dezember 2025 öffnet die Karrieremesse „daheimsein“ erneut ihre Türen in der Salzlandsparkasse in Staßfurt. Von 10 bis 13 Uhr haben Rückkehrer, Fachkräfte, Studierende, Schüler und Quereinsteiger die Möglichkeit, attraktive Arbeitgeber aus dem Salzlandkreis kennenzulernen und sich über vielfältige Jobangebote, Ausbildungsplätze und Karrierechancen in der Region zu informieren. Der
die berufliche Zukunft zu entdecken – ganz in der Nähe oder direkt in der alten Heimat

daheimsein

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/101385,1065/daheimsein-29-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=110

[vom 29.12.2025 bis 29.12.2025, ab 10:00 bis 13:00 Uhr] Die Jobmesse im Salzlandkreis Quelle: www.daheimsein.com   Am 29. Dezember 2025 öffnet die Karrieremesse „daheimsein“ erneut ihre Türen in der Salzlandsparkasse in Staßfurt. Von 10 bis 13 Uhr haben Rückkehrer, Fachkräfte, Studierende, Schüler und Quereinsteiger die Möglichkeit, attraktive Arbeitgeber aus dem Salzlandkreis kennenzulernen und sich über vielfältige Jobangebote, Ausbildungsplätze und Karrierechancen in der Region zu informieren. Der
die berufliche Zukunft zu entdecken – ganz in der Nähe oder direkt in der alten Heimat

daheimsein

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/101385,1065/daheimsein-29-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=100

[vom 29.12.2025 bis 29.12.2025, ab 10:00 bis 13:00 Uhr] Die Jobmesse im Salzlandkreis Quelle: www.daheimsein.com   Am 29. Dezember 2025 öffnet die Karrieremesse „daheimsein“ erneut ihre Türen in der Salzlandsparkasse in Staßfurt. Von 10 bis 13 Uhr haben Rückkehrer, Fachkräfte, Studierende, Schüler und Quereinsteiger die Möglichkeit, attraktive Arbeitgeber aus dem Salzlandkreis kennenzulernen und sich über vielfältige Jobangebote, Ausbildungsplätze und Karrierechancen in der Region zu informieren. Der
die berufliche Zukunft zu entdecken – ganz in der Nähe oder direkt in der alten Heimat

daheimsein

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/101385,1065/daheimsein-29-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=180

[vom 29.12.2025 bis 29.12.2025, ab 10:00 bis 13:00 Uhr] Die Jobmesse im Salzlandkreis Quelle: www.daheimsein.com   Am 29. Dezember 2025 öffnet die Karrieremesse „daheimsein“ erneut ihre Türen in der Salzlandsparkasse in Staßfurt. Von 10 bis 13 Uhr haben Rückkehrer, Fachkräfte, Studierende, Schüler und Quereinsteiger die Möglichkeit, attraktive Arbeitgeber aus dem Salzlandkreis kennenzulernen und sich über vielfältige Jobangebote, Ausbildungsplätze und Karrierechancen in der Region zu informieren. Der
die berufliche Zukunft zu entdecken – ganz in der Nähe oder direkt in der alten Heimat

daheimsein

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/101385,1065/daheimsein-29-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=170

[vom 29.12.2025 bis 29.12.2025, ab 10:00 bis 13:00 Uhr] Die Jobmesse im Salzlandkreis Quelle: www.daheimsein.com   Am 29. Dezember 2025 öffnet die Karrieremesse „daheimsein“ erneut ihre Türen in der Salzlandsparkasse in Staßfurt. Von 10 bis 13 Uhr haben Rückkehrer, Fachkräfte, Studierende, Schüler und Quereinsteiger die Möglichkeit, attraktive Arbeitgeber aus dem Salzlandkreis kennenzulernen und sich über vielfältige Jobangebote, Ausbildungsplätze und Karrierechancen in der Region zu informieren. Der
die berufliche Zukunft zu entdecken – ganz in der Nähe oder direkt in der alten Heimat

daheimsein

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/101385,1065/daheimsein-29-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=160

[vom 29.12.2025 bis 29.12.2025, ab 10:00 bis 13:00 Uhr] Die Jobmesse im Salzlandkreis Quelle: www.daheimsein.com   Am 29. Dezember 2025 öffnet die Karrieremesse „daheimsein“ erneut ihre Türen in der Salzlandsparkasse in Staßfurt. Von 10 bis 13 Uhr haben Rückkehrer, Fachkräfte, Studierende, Schüler und Quereinsteiger die Möglichkeit, attraktive Arbeitgeber aus dem Salzlandkreis kennenzulernen und sich über vielfältige Jobangebote, Ausbildungsplätze und Karrierechancen in der Region zu informieren. Der
die berufliche Zukunft zu entdecken – ganz in der Nähe oder direkt in der alten Heimat