Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

SPD.de: SPD-Ostbeauftragter Martin Dulig: Vom Strukturwandel betroffene Regionen brauchen Schulterschluss mit Bundesregierung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-ostbeauftragter-martin-dulig-vom-strukturwandel-betroffene-regionen-brauchen-schulterschluss-mit-bundesregierung/03/08/2018

Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen und Ostbeauftragter der SPD, erklärt zum Gastbeitrag des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil in der „WirtschaftsWoche“:Der Strukturwandel in Ostdeutschland ist eine zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Um ihn bewältigen zu können, brauchen wir den engen Schulterschluss zwischen allen betroffenen Regionen, den Ländern und insbesondere mit der Bundesregierung. Für eine wirksame und nachhaltige Strukturentwicklung müssen alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen.
Konsequenzen des Wandels reichen tief hinein in die Identitäten der Menschen mit ihrer Heimat

SPD.de: Ein Gewinn für alle

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-gewinn-fuer-alle/07/01/2016

Eine gute Nachricht zu Jahresbeginn: Der neue Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe stößt auf großes Interesse. Auch viele Flüchtlinge interessieren sich für die Aufgabe. „Damit unterstützen wir das Engagement für Flüchtlinge genauso wie das Engagement von Flüchtlingen, die bei uns ein neues Zuhause finden wollen“, freut sich Familienministerin Manuela Schwesig.
So vergrößern sich ihre sozialen Kontakte und ihre Kenntnis über die neue Heimat.

SPD.de: SPD macht Druck für mehr Sicherheit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-macht-druck-fuer-mehr-sicherheit/11/01/2016

Die SPD macht Druck, damit sich Übergriffe wie in der Silvesternacht in Köln oder anderen Städten nicht wiederholen. „Wer stiehlt oder Frauen belästigt muss ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden. Ebenso natürlich auch Menschen, die Flüchtlinge attackieren oder Polizisten angreifen“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley am Montag in Berlin.
Die Mehrzahl der Flüchtlinge suche Schutz und eine neue Heimat.

SPD.de: Einwanderungsgesetz: Endlich klar geregelt!

https://www.spd.de/aktuelles/einwanderungsgesetz?acceptCookiePolicy=1&cHash=fadacf72f16020218d5305f91605fa4f

Nach langen Debatten ist es geschafft: Das Einwanderungsgesetz kommt. Damit steuern wir, wer kommen kann und wer bleiben darf. So gelingt Integration und so sichern wir Arbeitsplätze in der Zukunft. Die SPD wollte das. Jetzt wird’s gemacht.
rechtsstaatlicher Überprüfung kein Bleiberecht in Deutschland hat, muss wieder in seine Heimat