Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

SPD.de: AfB: Mehr Geld für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen für Flüchtlinge

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-mehr-geld-fuer-lehrkraefte-in-integrations-und-sprachkursen-fuer-fluechtlinge/14/07/2016

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) begrüßt, dass der Deutsche Bundestag der Initiative von AfB und SPD-Bundestagsfraktion gefolgt ist, mehr Mittel für die Unterrichtung von geflüchteten Menschen zur Verfügung zu stellen. Der Bundesvorstand der AfB sieht darin auch einen Erfolg seines beharrlichen Engagements im Bildungsbereich. Dazu erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der AfB:
Menschen anzunehmen, die vor Krieg und Terror geflohen sind und bei uns eine neue Heimat

SPD.de: AG Migration und Vielfalt fordert Hilfe für afghanische Hilfskräfte

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-fordert-hilfe-fuer-afghanische-hilfskraefte/07/11/2023

Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD macht sich dafür stark, ehemalige afghanische Ortskräfte, die für westliche Staaten gearbeitet hatten und vor den Taliban nach Pakistan fliehen mussten, rasch zu evakuieren. Denn ihnen und ihren Familien droht die Abschiebung zurück nach Afghanistan – und damit akute Gefahr für ihr Leben.
Angesichts der laufenden Abschiebungen aus Pakistan befürchten viele von ihnen, in ihrer Heimat

SPD.de: Wir trauern um Thomas Oppermann

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-trauern-um-thomas-oppermann/26/10/2020

Die SPD trauert um den überraschend gestorbenen SPD-Politiker Thomas Oppermann. „Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund“, so die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Göttinger Studierendenparlament und bei den Jusos fand er schließlich die politische Heimat

SPD.de: „Wir trauern um einen großartigen Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-trauern-um-einen-grossartigen-menschen/23/11/2020

Die deutsche Sozialdemokratie trauert um Harald Ringstorff. Ein Jahrzehnt lang prägte Ringstorff als Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommern. Er starb am vergangenen Donnerstag im Alter von 81 Jahren, wie die Staatskanzlei am Montag in Schwerin mitteilte.
und Fraktionsvorsitzender und als Ministerpräsident die gute Entwicklung seiner Heimat

SPD.de: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Tod von Thomas Oppermann

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/saskia-esken-und-norbert-walter-borjans-zum-tod-von-thomas-oppermann/26/10/2020

Zum Tod von Thomas Oppermann erklären die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans: Der plötzliche Tod von Thomas Oppermann erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit. Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund.
Göttinger Studierendenparlament und bei den Jusos fand er schließlich die politische Heimat

SPD.de: Wir trauern um Thomas Oppermann

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-trauern-um-thomas-oppermann/26/10/2020/

Die SPD trauert um den überraschend gestorbenen SPD-Politiker Thomas Oppermann. „Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund“, so die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Göttinger Studierendenparlament und bei den Jusos fand er schließlich die politische Heimat

SPD.de: Rekordtief bei Arbeitslosigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekordtief-bei-arbeitslosigkeit/29/10/2015

In Deutschland sind so wenige Menschen arbeitslos wie seit 1991 nicht mehr: Im Oktober sank die Zahl der Arbeitslosen auf weniger als 2,7 Millionen. Gleichzeitig können wir von etwa einer Million offener Stellen bundesweit ausgehen. Arbeitsministerin Andrea Nahles kündigte an, noch stärker auf Qualifizierung zu setzen.
Leben neu in die Hand nehmen wollen, und die, die bei uns Frieden und eine neue Heimat

SPD.de: SPD-Ostbeauftragter Martin Dulig: Vom Strukturwandel betroffene Regionen brauchen Schulterschluss mit Bundesregierung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-ostbeauftragter-martin-dulig-vom-strukturwandel-betroffene-regionen-brauchen-schulterschluss-mit-bundesregierung/03/08/2018

Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen und Ostbeauftragter der SPD, erklärt zum Gastbeitrag des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil in der „WirtschaftsWoche“:Der Strukturwandel in Ostdeutschland ist eine zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Um ihn bewältigen zu können, brauchen wir den engen Schulterschluss zwischen allen betroffenen Regionen, den Ländern und insbesondere mit der Bundesregierung. Für eine wirksame und nachhaltige Strukturentwicklung müssen alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen.
Konsequenzen des Wandels reichen tief hinein in die Identitäten der Menschen mit ihrer Heimat

SPD.de: Ein Gewinn für alle

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-gewinn-fuer-alle/07/01/2016

Eine gute Nachricht zu Jahresbeginn: Der neue Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingshilfe stößt auf großes Interesse. Auch viele Flüchtlinge interessieren sich für die Aufgabe. „Damit unterstützen wir das Engagement für Flüchtlinge genauso wie das Engagement von Flüchtlingen, die bei uns ein neues Zuhause finden wollen“, freut sich Familienministerin Manuela Schwesig.
So vergrößern sich ihre sozialen Kontakte und ihre Kenntnis über die neue Heimat.

SPD.de: Der Sich-Einmischer – Klaus Hahnzog zum 85. Geburtstag

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/der-sich-einmischer-klaus-hahnzog-zum-85-geburtstag/06/08/2021

Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske, die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ), gratulieren ihrem langjährigen Vorgänger im Namen des Bundesvorstands ganz herzlich:
Rechtswissenschaften und zwei Staatsexamen wurde Bayern seine neue und dauerhafte Heimat