Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Sielmanns bewegte Studienzeit (1939 – 1947)

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-entdecker/bewegte-studienzeit?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=acaddbda8680f993cd9074df7f90a42b

Nach zweijährigem Wehrdienst begann der wissbegierige Heinz Sielmann sein langersehntes Studium der Biologie. Doch die Freude währte nicht lange. Bereits nach vier Semestern drohte dem Studenten der Einzug an die Ostfront.
Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Expedition Heimat

Afrikas Vielfalt in Gefahr

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/afrikas-vielfalt-in-gefahr?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=077c3ee0d1c727141abd4e7350b93975

Bei seiner Rückkehr nach Afrika erwarteten Heinz Sielmann tragische Bilder. In „Sielmann 2000“ dokumentierte der Tierfilmer die Umweltprobleme und appellierte an das Publikum, ihre eigenen Handlungsspielräume zu nutzen.
Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Expedition Heimat

Das Leben der Garten-Wollbienen in naturnahen Gärten

https://www.sielmann-stiftung.de/das-leben-der-garten-wollbienen-in-naturnahen-gaerten

Sie schabt Pflanzenhaare vom Wollziest oder von der Sand-Strohblume und formt daraus flauschige Kugeln für den Nestbau. Die Große Wollbiene oder auch Garten-Wollbiene lebt vorwiegend in naturnah gestalteten Gärten mit einem reichen Angebot von behaarten Pflanzen, Lippen- und Schmetterlingsblütlern.
Quick, das Eichhörnchen Zimmerleute des Waldes Aus Liebe zum Beruf Expedition Heimat